Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 27776/02
(13.12.2010 - 13.05.2011)
Lindner AG
Ressourcen- und Energieeffizienzsteigerung bei der Herstellung von Gipsfaserplatten (2. Phase)
Projekt 27788/02
(06.06.2011 - 06.06.2014)
Ev.-luth. Kirchengemeinde Kücknitz
Energetische Sanierung der ehem. Alten Post Kücknitz zu einem Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Kücknitz
Projekt 27720/01
(01.02.2011 - 15.07.2013)
Stadt NürnbergUmweltreferat
Kleine und mittlere Handelsunternehmen als Schrittmacher für nachhaltigen Konsum in der Region – Netzwerk- und Kompetenzaufbau
Projekt 27741/01
(10.05.2010 - 31.01.2012)
Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH
Entwicklung eines Feinstaubmessgerätes für Überwachungsmessungen an Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe im Geltungsbereich der 1. BImSchV
Projekt 27750/01
(14.08.2009 - 30.09.2010)
2. Ökumenischer Kirchentag München e.V.
Kommunikationsprojekt KlimaKultur im Rahmen des 2. Ökumenischen Kirchentages in München
Projekt 27760/01
(15.12.2010 - 15.12.2012)
Hochschule Ostwestfalen-Lippe (HS OWL) Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik Fachgebiet Wassertechnologie
Verwertung des Prozesswassers aus der hydrothermalen Carbonisierung von organischen Abfällen
Projekt 27776/03
(13.12.2011 - 13.08.2012)
Lindner AG
Ressourcen- und Energieeffizienzsteigerung bei der Herstellung von Gipsfaserplatten (3. Phase)
Projekt 27766/01
(01.01.2012 - 31.12.2014)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Bodenkunde und Waldernährung
Aktive Regeneration von Befahrungsschäden an Waldböden – Erstellung eines Praxiskonzepts
Projekt 27656/01
(10.09.2009 - 30.09.2013)
BAUFELD-MINERALÖLRAFFINERIE GmbH
Recyclingverfahren für Siliziumwafer-Sägeabfälle mit Wiederverwertung des Siliziums in der Solarzellenfertigung
Projekt 27672/01
(19.05.2010 - 31.08.2012)
EUCC - die Küsten Union Deutschland e. V. am Leibnitz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Umweltbildungsprojekt Meer im Fokus für Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufe 8-13)
« Zurück
1
…
280
281
282
283
284
…
576
Weiter »