Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 28932/01
(06.10.2010 - 31.10.2012)
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung(IZT) gemeinnützige GmbH
Rio + 20 kommunal – Bestandsaufnahme und langfristige Zukunftsperspektiven lokaler Nachhaltigkeitsprozesse in Deutschland
Projekt 28872/01
(21.09.2010 - 21.09.2011)
Evonik Hanse GmbH
Entwicklung eines energie- und ressourcensparenden Herstellungsverfahrens für silanterminierte Polyurethane mittels eines Rohrreaktors
Projekt 28873/01
(20.01.2011 - 19.01.2014)
Universität Kassel FG Gewässerökologie/Gewässerentwicklung
Die Gelbbauchunke als Leitart für Pionieramphibien in den Flussauen Nordhessens – Naturschutzgenetik, Populationsökologie und Schutzmaßnahmen –
Projekt 28863/02
(19.08.2013 - 18.02.2014)
G.U.B. Ingenieur AG
Entwicklung einer selbstregulativen, wartungsarmen Reinigungsanlage für Sümpfungswässer der Naturstein- und Baurohstoffindustrie zur Direkteinleitung (2. Phase mit ergänzenden Untersuchungen)
Projekt 28884/01
(17.09.2010 - 30.06.2013)
Fundatia Tabaluga
Planung, Bau und modellhafte Demonstration einer Bodenfilterkläranlage mit Schulungsprogramm in Rumänien am Beispiel des Dorfes Roades/Radeln, Kreis Brasov/Kronstadt
Projekt 28903/01
(15.09.2010 - 30.06.2013)
SzaktillaArchitektur
Demonstration einer modellhaften und umweltfreundlichen Wärmeversorgung eines Kinderheims in Rumänien am Beispiel des Dorfes Roades, Kreis Brasov
Projekt 28921/01
(01.09.2010 - 30.06.2011)
Evangelische Akademie Loccum
Wie grün ist der Islam? – Umwelthandeln und Klimaschutz aus muslimischer Perspektive
Projekt 28925/01
(01.07.2011 - 30.06.2014)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Ortsgruppe Laatzen
Dynamischer Naturschutz in landwirtschaftlich genutzten Auenstrukturen: Konflikte erkennen, Lösungen anbieten
Projekt 28787/01
(04.08.2011 - 04.02.2013)
Bildungs- und Erholungswerk Burg Rieneck e. V. des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Beispielhafte Konzeptentwicklung zur nachhaltigen Erneuerung und Bewirtschaftung des Einzeldenkmals Burg Rieneck in Rieneck – Unterfranken
Projekt 28789/01
(01.10.2011 - 31.03.2015)
Pall Filtersystems GmbH Werk Schumacher Crailsheim
Entwicklung von ökologisch vorteilhaften, wartungsarmen Kunststoff(HDPE)-Filterelementen für oberflächennahe geothermische Brunnenanlagen
« Zurück
1
…
269
270
271
272
273
…
576
Weiter »