Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 29884/01
(19.07.2013 - 30.11.2016)
PlanRat - Landschaftsarchitektur und Städtebau
Entwicklung eines modellhaft übertragbaren Planungsinstrumentes zur Definition und Bewertung öffentlicher Leistungen und Funktionen von aktiven Friedhöfen für die Umwelt- und Gesundheitsvorsorge sowie für das kulturelle Erbe
Projekt 29892/01
(10.04.2012 - 09.09.2012)
Landkreis Augsburg Der Landrat
Entwicklung eines integralen und zukunftsweisenden Planungsansatzes für den Neubau des Gymnasiums Diedorf bei Umsetzung des Plusenergiestandards in Holzbauweise und Entwicklung neuer Lösungen für offene Lernlandschaften
Projekt 29897/01
(26.11.2012 - 26.05.2014)
Universität Bayreuth Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik
Ressourceneffizienzsteigerung durch Visualisierung von Abläufen und Einbindung der Mitarbeiterverantwortung
Projekt 29892/03
(16.03.2015 - 15.03.2019)
Landkreis Augsburg Der Landrat
Umfassendes Monitoring und Qualitätssicherung des Holzbau-Demonstrationsvorhabens Gymnasium Diedorf einschließlich Betriebsoptimierung, Dokumentation und Ergebnisverbreitung
Projekt 29778/01
(03.11.2011 - 03.11.2012)
Steinbeis-TransferzentrumEnergie- Gebäude- und Solartechnik
Auf dem Weg zum Plusenergiequartier/Plusenergiestandard in zwei Wohnquartieren, Systemvergleich, Bilanzgrenzen, Umsetzungsaspekte
Projekt 29807/01
(09.12.2011 - 09.12.2013)
Fraunhofer-Institut für Bauphysik Institutsteil Holzkirchen Abt. Raumklima und Klimawirkungen AG Denkmalpflege und Präventive Konservierung
Wissenstransfer von modularen Weiterbildungsangeboten zur Energieberatung in der Baudenkmalpflege in das europäische Ausland (AZ 29800)
Projekt 29737/01
(19.03.2013 - 18.03.2017)
ITW Automotive Products GmbH
Palladiumsubstitution durch direkte Polymergalvanisierung (PaSuP)
Projekt 29798/01
(13.12.2011 - 13.12.2013)
IMARE - Institut für Marine Ressourcen GmbH
Optimierung einer Sedimentbatterie als Energiequelle für maritime Sensorsysteme
Projekt 29743/01
(27.09.2012 - 27.09.2015)
Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland Geschäftsstelle Schlettau
Revitalisierung der Moore zwischen Reitzenhain und Kalek im Erzgebirge mit Know how Transfer
Projekt 29802/01
(16.04.2012 - 16.04.2014)
Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA) WTA-Geschäftsstelle
Modellhafte Qualifizierung von Energieberatern für Baudenkmale (Förderschwerpunkt: Zukunftsfähige Sanierung denkmalgeschützter Altbausubstanz) (AZ 29800)
« Zurück
1
…
261
262
263
264
265
…
576
Weiter »