Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 33103/01
(16.12.2016 - 31.07.2018)
Ökoservice Gesellschaft für Umweltanalytik und Kläranlagenbetreuung mbH
Terra Preta (TP)- Sanitation in a Box -Phosphat Rückgewinnung mit Hilfe von Pflanzenkohle Entwicklung einer Kleinkläranlage für den Einsatz in Entwicklungsländern an der Schnittstelle von Energie und Agrikultur zur Schließung der Kreisläufe: Phosphat
Projekt 33096/01
(14.09.2015 - 14.12.2015)
Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Baukonstruktion
Tagesseminar „Denkmal und Energie 2016 – Potentiale und Chancen von Baudenkmalen im Rahmen der Energiewende“
Projekt 33151/01
(01.11.2016 - 30.04.2018)
Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
Entwicklung einer Technologie zur kontinuierlichen Überwachung des Säuretaupunktes im Abgas von Industrieanlagen zwecks Erhöhung der Energieeffizienz und zum Klimaschutz
Projekt 33093/01
(15.10.2015 - 15.07.2017)
Stadt Kelsterbach Magistrat Bürgermeister
ntwicklung eines Konzeptes für den Neubau der Karl-Treutel-Grundschule mit offenen Lernlandschaften unter Einsatz eines netzdienlichen Plusenergiekonzeptes mit nachhaltiger Energieerzeugung und Schaffung einer gesunden Lernumgebung im Dialog mit Nut[…]
Projekt 33028/01
(05.11.2015 - 05.01.2018)
Hohenstaufenstadt Göppingen Stadtverwaltung Göppingen FB 6 - Immobilienwirtschaft Ref. 65 Bauunterhalt
Ansätze für Sanierungsmaßnahmen aus der Analyse bestehender Schulen mit Hilfe von Messungen am Beispiel des Hohenstaufen-Gymnasiums in Göppingen
Projekt 33041/01
(11.12.2015 - 31.12.2017)
Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH
Entwicklung eines mobilen Online-Staubmessgerätes für den Anwendungsbereich genehmigungsbedürftiger Anlagen
Projekt 33004/02
(23.10.2017 - 31.05.2020)
Technische Universität Dresden Fakultät Maschinenwesen Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Weiterentwicklung der Methode der PartikelGitterNetzSonde (PGNS) für den Einsatz im vergleichsweise niedrigen Temperaturbereich bei Abgasreinigungsverfahren – Phase II
Projekt 33035/01
(01.08.2016 - 31.03.2019)
Georg-August-Universität Göttingen Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
Streifenförmig integriertes Agrarholz als Ökologische Vorrangfläche im Rahmen des Greenings: Einstellungen von Landwirten und einzelbetriebliche Kalkulationen
Projekt 33004/01
(11.07.2016 - 31.10.2017)
Technische Universität Dresden Fakultät Maschinenwesen Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Untersuchung von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Methode der PartikelGitterNetzSonde (PGNS) für den Einsatz im niedrigen Temperaturbereich bei Abgasreinigungsverfahren
Projekt 33032/01
(08.12.2015 - 30.04.2018)
Smart Power GmbH & Co. KG Leiter Technik
Entwicklung, Aufbau und Test einer neuartigen elektronischen Schaltungstopologie zur Kombination von Batteriespeichersystemen, Batterie-Balancing-Systemen, Umrichtern und Ladeschaltungen
« Zurück
1
…
238
239
240
241
242
…
576
Weiter »