Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 33394/01
(29.06.2017 - 30.09.2020)
Friedhofsplaner GmbH
Auswirkungen von Urnenascheeinträgen aus der Kremation auf Boden und Grundwasser
Projekt 33384/01
(15.07.2016 - 30.06.2019)
MMF MaxFlow Membran Filtration GmbH
Entwicklung einer umweltschonenden Technologie in der Aquakultur zur Entnahme von Stickstoff und Mikropartikeln in Kreislaufanlagen
Projekt 33330/01
(25.05.2016 - 31.10.2019)
NACCON GmbH
EcoDidactica – Education for sustainable development in the Carpatian Mountains
Projekt 33306/01
(28.01.2016 - 28.08.2016)
European Land and Soil Alliance (ELSA) e. V. Bodenbündnis europ. Städte, Kreise u. Gemeinden Geschäftsführerin c/o Stadt Osnabrück
Internationale Konferenz „Boden und Bodenschutz in Europa – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“
Projekt 33294/01
(09.06.2016 - 30.06.2018)
Wetec Ltd.
Entwicklung eines integrierten Reinigungssystems zur wasserbasierenden Reinigung von Übertragungszylindern in Druckmaschinen
Projekt 33275/01
(11.12.2015 - 10.12.2017)
Gemeinde Skierbieszów Bürgermeister
EnergieSchule – Energieeinsparung in der Schule durch Veränderungen im Nutzerverhalten
Projekt 33285/01
(26.10.2016 - 15.07.2018)
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme Institutsteil Dresden-Klotzsche
Verfahrensentwicklung für das Recycling von TFT-LCDs mit gleichzeitiger Rückgewinnung von hochwertigem Glas und seltenen strategischen Metallen
Projekt 33226/01
(12.07.2016 - 30.06.2017)
Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Hocheffiziente Wärmeversorgung für Mehrfamilienhäuser im Gebäudebestand und Neubau – 1. Phase
Projekt 33239/01
(11.03.2016 - 11.12.2016)
OPG Holding GmbH
Hightech-Trenn- und Aufbereitungsverfahren zum PE- & PP-Recycling bisher nicht verwertbarer, minderwertiger Post-Consumer Abfälle zur Substitution von Primärgranulat
Projekt 33243/01
(21.03.2016 - 21.08.2017)
H & S Anlagentechnik GmbH
Entwicklung eines Verfahrens zur Umwandlung von Polyurethan-Weichschaum-Postconsumer-Abfällen in ein Polyol zum Einsatz in der Hartschaumherstellung
« Zurück
1
…
236
237
238
239
240
…
576
Weiter »