Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 35089/01
(27.03.2019 - 31.03.2021)
DEnBAG Deutsche Energie-Berater und -Auditoren Gesells.
Basiswissen Energieberater Sammlung, Klassifizierung und Veröffentlichung von verteiltem Basiswissen für interne und externe Energieberater
Projekt 35144/02
(12.11.2021 - 11.11.2022)
Löffler_Schmeling Architekten klimagerechte Architektur
Entwicklung eines neuen nachhaltigen Holzbausystems aus Sengon-Leichtholz für subtropische Klimazonen am Beispiel Borneo (Indonesien) ? Nachbewilligung
Projekt 35060/01
(22.07.2019 - 31.12.2020)
terre des hommes Deutschland e. V. Hilfe für Kinder in Not
Einbindung und Förderung von PAUL in die technische Ausbildung von Jugendlichen und in holistische Modelle frühkindlicher Entwicklung (ECD) im Südlichen Afrika
Projekt 35002/10
(11.03.2016 - 11.03.2017)
Landkreis Fürstenfeldbruck Der Landrat
Ankommen und Verstehen: Ein Projekt für junge Asylsuchende – Multiplikatorentraining zur Ressource Energie“ – DBU-‚Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ – Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 35002/29
(05.09.2016 - 05.09.2017)
Gesellschaft für Arbeit und Soziales (GefAS) e. V. Vorstand
Natur kennt keine Grenzen – Natur- und Umweltschutz für Flüchtlinge – DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ – Rahmenprogramm für Projekte der Umweltbildung in Ostdeutschland
Projekt 35003/01
(28.09.2016 - 28.02.2019)
Hochschule Aschaffenburg Fakultät Ingenieurwissenschaften
Qualifizierung von Flüchtlingen zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz an der Hochschule Aschaffenburg – DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“
Projekt 35000/04
(11.12.2015 - 11.09.2016)
MÖWE - Werkstätten, Dienstleistungen, Verkauf gGmbH
Berufsqualifizierende Umweltbildung für Flüchtlinge als neuer Weg der Integration
Projekt 34997/01
(16.12.2019 - 15.09.2021)
hessnatur Stiftung
Ananasblattfasern als Rohstoff für textile Fasern – Ganzheitlicher Ansatz zur Gewinnung von industriell verwertbaren Ananasblattfasern im Norden Bangladeschs unter Berücksichtigung dezentraler Strukturen
Projekt 34874/01
(29.08.2019 - 28.04.2020)
erlebnisreich wohnen GmbH & Co. KG
Neubau von einem Mehrgenerationenquartier in Holzbauweise
Projekt 34918/01
(24.04.2019 - 24.06.2021)
Gewässerverband Bergstraße
Weschnitz Dialog Kommunikation und Beteiligung beim Management von Renaturierungsmaßnahmen entlang der Weschnitz
« Zurück
1
…
229
230
231
232
233
…
576
Weiter »