Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 39392/01
(01.03.2024 - 28.02.2027)
LIFE - Bildung Umwelt Chancengleichheit e. V. Bildung Umwelt Chancengleichheit
Berufsperspektive: Energiewende, Umwelt- und Klimaschutz – Modellhafte Entwicklung einer Beratungsstelle für berufliche Entwicklung, Quer- und Wiedereinstieg für Frauen
Projekt 39357/01
(01.06.2024 - 31.05.2027)
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement Institut für Landschaftsökologie
Nachhaltige Nutzung organischer Reststoffe in der Republik Kosovo: Konzeptentwicklung und Entwicklung von Umsetzungswegen am Beispiel der Kommune Viti (ORG-VITI)
Projekt 39399/01
(07.07.2024 - 07.04.2025)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Elektrische Energiesysteme (IESY)
Entwicklung, Untersuchung und Bewertung einer neuen Generation von Kollisionssensoren als Ersatz für Tests an lebenden Tieren bei der Bewertung von Wasserkraftanlagen StrikeSense
Projekt 39325/01
(01.01.2024 - 30.04.2025)
Technische Universität Berlin Natural Building Lab FG Konstruktives Entwerfen und Klimagerechte Architektur
Ko.Holz Kommunaler Holzbau; Transfer von Erfahrungen und Wissen/Erkenntnissen für das Planen und Bauen öffentlicher Holzgebäude in größeren Gebäudevolumina
Projekt 39258/01
(21.09.2023 - 21.09.2025)
Spelleken Associates
Caz Cosnita – Entwicklung eines innovativen Bürgerenergiemodells für ländlich geprägte Regionen der Republik Moldau unter Integration kommunaler und mittelständischer Strukturen
Projekt 39280/01
(01.09.2024 - 28.02.2026)
Europa-Universität Flensburg
Voices and Imaginaries to Secure the Inclusion Of local Narratives (VISION) – Mobile transition schools to unlock visions for a future beyond coal in Mpumalanga, South Africa
Projekt 39313/01
(01.04.2025 - 30.09.2027)
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Fachbereich Ingenieurwissenschaften
Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren Eco-Crossing“
Projekt 39311/01
(11.12.2024 - 11.12.2026)
Lars Walch GmbH & Co. KG
Upcycling von Produkten des Lithium-Batterie-Produktionsabfall-Recyclings
Projekt 39292/01
(15.01.2024 - 15.07.2026)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Digital Technologies in Heritage Conversation
WoodF(ea)uture – Entwicklung eines automatisierten Verfahrens zur Zustandsanalyse verbauter historischer Hölzer
Projekt 39205/01
(30.10.2023 - 02.03.2025)
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Water Pressure. Gestaltung für die Zukunft
« Zurück
1
…
15
16
17
18
19
…
577
Weiter »