Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 26451/02
(20.03.2009 - 04.01.2011)
Stadt Osnabrück Fördermanagement 12-2
Umweltbildung im Landschaftspark Piesberg (Nachbewilligung)
Projekt 23887/01
(29.06.2006 - 28.12.2007)
Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e. V.
Auen leben – Umweltbildung für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Auenregionen Deutschlands in Kooperation mit Umweltbildungseinrichtungen vor Ort
Projekt 18965/01
(15.02.2003 - 14.02.2006)
e-nema Gesellschaft für Biotechnologie und biologischen Pflanzenschutz mbH
Bacillus thuringiensis subspezies israelensis und entomopathogene Nematoden zur biologischen Bekämpfung des Grünlandschädlings Tipula paludosa
Projekt 34436/01
(01.01.2019 - 31.10.2022)
Stiftung Lebensraum Moor
Aktivierung der Hochmoorregeneration durch Ansiedlung von Bulttorfmoosen
Projekt 21364/01
(24.10.2003 - 31.10.2006)
Förderkreis Schule in der Dodesheide e. V.
Werkstattarbeit – Neugestaltung des Atriums an der Schule in der Dodesheide für Zwecke der Umweltbildung
Projekt 17357/01
(15.11.2001 - 15.12.2003)
e-nema Gesellschaft für Biotechnologie und biologischen Pflanzenschutz mbH
Qualitätssicherung und -standardisierung von Nützlingen (Nematoden) in der biologischen Schädlingsbekämpfung
Projekt 19109/01
(08.05.2002 - 31.10.2006)
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e. V. Biologische Station (ABU)
Erhöhung der Biodiversität in einer intensiv genutzten Bördelandschaft Westfalens mit Hilfe von extensivierten Ackerstreifen
Projekt 27082/01
(25.05.2009 - 25.09.2013)
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Realisierung der kombinierten Dauer- und Wanderausstellung StadtWaldWelt zur Thematik Wald und Nachhaltigkeit
Projekt 26500/01
(10.09.2008 - 31.07.2013)
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.
Multiplikatorenausbildung Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Waldpädagogik
Projekt 30512/01
(15.05.2012 - 15.05.2015)
Museum im Koffer e. V.
Rettet den Regenwald – Erarbeitung und Umsetzung eines neuen Themenschwerpunktes für das Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg
« Zurück
1
…
84
85
86
87
88
…
181
Weiter »