Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 21173/01
(19.12.2005 - 28.11.2009)
Augsburger Gesellschaft für Lehmbau. Bildung und Arbeit e. V. Umweltstation Unterallgäu
Ressourcenerlebniswelt Umweltstation Unterallgäu
Projekt 20576/01
(05.08.2002 - 30.06.2010)
DJH-Landesverband Thüringen e. V.
Urwald-Life-Camp – Aufbau von Nationalpark-Treff und Jugendherberge Harsberg im Nationalpark Hainich (Thüringen)
Projekt 19739/01
(13.10.2004 - 31.12.2008)
Regionalverband Ruhr
Aufbau des NaturForum Bislicher Insel als Informations- und Kompetenzzentrum für Natur- und Hochwasserschutz
Projekt 20420/01
(31.10.2006 - 01.08.2009)
Bildungswerk für Paddel-, Bewegungs- und Bildungswerk für Paddel-, Bewegungs- und Reisekultur e. V.
Erlebnisraum Wasser neu interpretiert – mit Fluss-Rangern und Drachenbooten den Rhein neu erleben
Projekt 20180/01
(23.10.2002 - 23.10.2006)
Förderverein der Partnerschaft der LandkreiseGrafschaft Bentheim - Slavsk e. V.c/o Landkreis Grafschaft Bentheim
Entwicklung einer nachhaltigen und umweltgerechten Landwirtschaft unter dem besonderen Aspekt der Förderung der guten fachlichen Praxis im Rayon Slavsk (Kaliningrad)
Projekt 25443/01
(03.04.2007 - 02.04.2008)
Bundesgartenschau Gera undRonneburg 2007 gGmbH
Grüne Klasse!
Projekt 23649/01
(01.01.2006 - 30.04.2010)
Philipps-Universität MarburgFachbereich BiologieAG Naturschutzbiologie
Konzept zur Weichholzauen-Entwicklung als Beitrag zum naturverträglichen Hochwasserschutz an Bundeswasserstraßen
Projekt 23477/01
(01.01.2007 - 31.03.2010)
Technische Universität Dresden Institut für Botanik Professur Botanik
Entwicklung und Evaluierung eines phänologischen Indikatorsystems zur Optimierung von Mahdterminen für Mahdgutübertragungen und Wiesenpflege am Modell submontaner und montaner Wiesen im Osterzgebirge
Projekt 22655/01
(01.01.2005 - 31.12.2009)
Landkreis Rhön-Grabfeld im Auftrag der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Rhön (ARGE Rhön) c/o Landratsamt Rhön-Grabfeld
Grünlandschutz und Landschaftsentwicklung durch großflächige Beweidung im Biosphärenreservat Rhön
Projekt 22590/01
(04.12.2006 - 07.02.2011)
Gemeinde List auf Sylt
Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt – Umsetzung eines kinder- und jugendspezifischen Umweltinformations- und Bildungsangebotes
« Zurück
1
…
80
81
82
83
84
…
181
Weiter »