Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 25274/01
(06.06.2007 - 21.06.2010)
haneg Hanseatische Naturentwicklung GmbH
Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere als Leitart für die ökologisch wertvollen Graben-Grünland-Gebiete der Kulturlandschaft Nordwestdeutschlands
Projekt 25151/01
(01.09.2007 - 31.08.2010)
Ökologische Bildungsstätte Oberfranken Naturschutzzentrum Wasserschloss Mitwitz e. V.
Otterbahnen nach Oberfranken – ein verbindliches Gewässernetz als Ausbreitungskorridor für den Fischotter zwischen Tschechien und Bayern für Mensch und Natur
Projekt 24948/01
(03.07.2006 - 30.09.2010)
NWA Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. Osnabrück
Gewässerökologische Optimierung und Biotopvernetzung an der Nette
Projekt 24595/01
(01.04.2006 - 30.11.2009)
Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
Ökologischer Korridor Südbrandenburg – Ökologische Vernetzung der Stiftungsflächen Jüterbog-West und Lieberose im Süden des Landes Brandenburg
Projekt 24830/01
(13.12.2007 - 31.03.2010)
Thüringer Ökoherz e. V.
Karpaten-Welt – Erhöhung des Bewusstseins über die Biodiversität in den Karpaten
Projekt 24760/01
(31.10.2006 - 30.11.2009)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität GreifswaldInstitut für Botanik und LandschaftsökologieLehrstuhl für Geobotanik und Landschaftsökologie
Internationales Studienprogramm Landscape Ecology and Nature Conservation
Projekt 24323/01
(20.03.2006 - 30.11.2009)
Zoo Osnabrück gGmbH
Erlebnisausstellung Bodentiere-Bodenschutz als Verbindung zwischen Zoo und Museum Natur und Umwelt
Projekt 23892/01
(01.09.2006 - 31.10.2009)
Georg-August-Universität GöttingenForschungszentrum Waldökosysteme (FZW)
NOVALIS – Zur naturverträglichen Produktion von Energieholz in der Landwirtschaft
Projekt 23931/01
(01.01.2008 - 30.04.2010)
Leibniz Universität HannoverInstitut für Umweltplanung
Entwicklung und praktische Umsetzung naturschutzfachlicher Mindestanforderungen an einen Herkunftsnachweis für gebietseigenes Wildpflanzensaatgut krautiger Pflanzen
Projekt 24044/01
(15.01.2007 - 28.02.2009)
Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e. V. Abteilung Technik im Pflanzenbau
Teilflächenspezifische Grunddüngung
« Zurück
1
…
78
79
80
81
82
…
181
Weiter »