Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 24460/01
(27.04.2006 - 27.04.2008)
NaturVision Internationales Natur- und Tierfilmfestival
Schülerfilmwettbewerb Bionik im Rahmen des internationalen Natur- und Tierfilmfestivals NaturVision im Bayerischen Wald
Projekt 24497/01
(18.12.2007 - 31.12.2010)
Bertha Jordaan-van Heek Stiftung
Nachhaltige Entschlammung einer durch anthropogene Einträge aus der Landwirtschaft stark belasteten Hausgräfte
Projekt 24529/01
(01.10.2006 - 30.09.2011)
ENEA European Academy for Nature and Environment e. V.
raunbärenschutz und -management durch Schaffung von Korridoren und Erhebung von dessen Raumnutzung mit Hilfe moderner Untersuchungsmethoden sowie Ermöglichung des Zusammenlebens von Mensch und Bär durch breite Öffentlichkeitsarbeit und moderne Bildu[…]
Projekt 24095/01
(02.12.2005 - 02.12.2008)
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung ZALF e. V. Programmbereich 2 Landnutzung und Governance
Beispielhafte und übertragbare Ausgestaltung einer kleingewässerreichen Ackerbaulandschaft mit dem Ziel der Entwicklung und nachhaltigen Sicherung von Amphibienpopulationen
Projekt 24232/01
(01.05.2006 - 31.05.2011)
Umweltstiftung WWF-Deutschland
Ökologischer Hochwasser- und Naturschutz an der Mittleren Oder
Projekt 24095/02
(29.10.2007 - 31.12.2010)
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung ZALF e. V. Programmbereich 2 Landnutzung und Governance
Beispielhafte und übertragbare Ausgestaltung einer kleingewässerreichen Ackerbaulandschaft mit dem Ziel der Entwicklung und nachhaltigen Sicherung von Amphibienpopulationen (Nachbewilligung)
Projekt 24234/01
(01.02.2007 - 31.03.2012)
Universität RostockJuristische FakultätLehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht,Umweltrecht und Öffentl. Wirtschaftsrecht
Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen. Rechtliche Möglichkeiten, Akzeptanz, Effizienz und naturschutzgerechte Nutzung
Projekt 24295/01
(01.03.2007 - 31.08.2010)
Universität Kassel FG Agrartechnik
Förderung der Mulchsaat durch Entwicklung und Erprobung einer Sensor- und Verfahrenskombination zur Präzisionsbodenbearbeitung
Projekt 23759/02
(14.06.2007 - 14.06.2009)
Internationales Institut für Wald und Holz NRW e. V. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Transdisziplinäre Entwicklung multifunktionaler, nachhaltiger Nutzungs- und Naturschutzkonzepte zur Erhaltung wertvoller Wald-Kulturlandschaften unter besonderer Berücksichtigung des Stiftungsmodells mit Kompensationsflächenpool (2.Phase)
Projekt 23690/01
(25.09.2007 - 25.01.2011)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V.Gut Sunder
Naturerlebnispädagogik durch mediale Wildtier-Beobachtung – ein neuartiger Bildungsansatz am NABU-Zentrum Gut Sunder (Niedersachsen)
« Zurück
1
…
75
76
77
78
79
…
182
Weiter »