Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 26654/01
(19.03.2010 - 01.06.2011)
Verein zur Förderung des Schlosses Riede e. V.
Beispielhafte Revitalisierung einer Gutsparkanlage des späten 18. Jahrhunderts als Maßnahme des angewandten Naturschutzes (Gutspark Schloss Riede, Hessen)
Projekt 26498/01
(03.03.2009 - 30.03.2011)
Verein zur Förderung des Schulbiologie- und Umwelt- BildungsZentrums Lüneburg e. V.
Neue Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung – GPS-Bildungsrouten im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Projekt 26515/01
(01.09.2008 - 31.08.2010)
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt/NW-FVA Abteilung Waldwachstum
WaldPlaner4All – Integration des WaldPlaners in den Forstbetrieb
Projekt 26533/01
(28.04.2009 - 27.04.2011)
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Satellitengestützte Umweltbildung in der Oberlausitz
Projekt 26537/01
(01.12.2008 - 28.02.2011)
EUROPARC Deutschland e. V.
Nationale Naturlandschaften – Ausbau der Markenentwicklung und Markterschließung
Projekt 26540/01
(01.12.2008 - 31.08.2011)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fachbereich 3.1.5 Grünland und Futterbau
Sicherung wirtschaftlicher Nutzung von Feuchtgrünlandstandorten unter Berücksichtigung der Sporenpflanze Sumpfschachtelhalm
Projekt 26553/01
(13.05.2009 - 31.05.2012)
Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V. Verband für Arten- und Biotopschutz Landesgeschäftsstelle Hilpoltstein
Einrichtung einer integrativen Umweltstation am Rothsee (Bayern)
Projekt 26315/01
(26.09.2008 - 26.09.2011)
Naturkundemuseum Erfurt
Kleine Naturdetektive erforschen die Umwelt – Förderung der Artenkenntnis bei Grundschülern
Projekt 26359/01
(01.01.2008 - 31.05.2012)
Verein zur Revitalisierung der Haseauen e. V.
Landkreisübergreifende Revitalisierung der Haseaue in enger Kooperation mit unterschiedlichen Nutzergruppen
Projekt 26372/01
(01.01.2009 - 31.03.2011)
Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH
Dance for Nature – ein künstlerisch-kreatives Projekt für Jugendliche zur Vermittlung von Natur und Landschaft
« Zurück
1
…
69
70
71
72
73
…
181
Weiter »