Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 38813/01
(01.03.2024 - 28.02.2027)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Department System-Ökotoxikologie
PuMa 2.0 Eine Webanwendung zur Ermittlung und Vermeidung des Eintrags von Pflanzenschutzmitteln in die Umwelt
Projekt 37486/01
(01.09.2021 - 31.12.2023)
tiefgrün precision weeding
Förderinitiative Pestizide: Heißwasser-Beikrautregulierung mittels selbstlernender Pflanzenerkennung für den Ackerbau eine ökologische Alternative zum Herbizideinsatz
Projekt 37681/01
(01.07.2022 - 30.04.2024)
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM) Fakultät für Geoinformatik
Fernerkundung für innovative Verfahren des Waldstrukturmonitorings FiVe3D
Projekt 37853/01
(01.03.2022 - 31.10.2024)
Heinz Sielmann Stiftung Geschäftsbereich Biodiversität
Bilanzierung großflächiger Wildnisgebiete in Deutschland
Projekt 37694/02
(01.07.2024 - 31.12.2024)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein Citizen Science-Zentrum Natur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 40075/01
(12.12.2024 - 12.09.2025)
Nationale Alleentagung mit Best-Practice-Beispielen innovativen Ansätzen zur Vitalisierung von Bäumen und Strategien zum Schutz von Alleen für die Zukunft
Projekt 40083/01
(01.03.2025 - 29.02.2028)
Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie Abteilung Biodiversität und Landschaftsökologie
Nachhaltiges Management von Flächen des nationalen Naturerbes mit wilden Huftieren
Projekt 40216/01
(01.05.2025 - 01.11.2027)
Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt gGmbH
Science-Facts for Future Entwicklung, Erprobung und Durchführung eines modellhaften Bildungsprogrammes für Jugendliche zur wissenschaftsjournalistischen Aufbereitung von Nachhaltigkeitsthemen
Projekt 40091/01
(01.01.2025 - 31.12.2026)
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) Fachbereich Bildung und Kommunikation
Active Youth for Nature Conservation: Empowering Advocates for a Sustainable Future in Albania
Projekt 40048/01
(01.05.2025 - 01.11.2026)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe
Akustikpaneele aus Hopfenabfällen (AkuHops)
« Zurück
1
…
5
6
7
8
9
…
182
Weiter »