Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 11050/01
(08.01.1997 - 12.11.1999)
Verein zur Revitalisierung der Haseauen e. V.
Modellhafte gebietskörperschaftenübergreifende Umsetzung des Gesamtkonzepts Revitalisierung der Haseauen
Projekt 11084/01
(23.05.1997 - 29.06.2000)
Verein Waldforum 2000
Fachforen Wald in Hinblick auf die EXPO 2000
Projekt 11036/01
(24.09.1997 - 24.09.2000)
Stadt Kronach
Modellvorhaben: Wissenschaftliche Untersuchungen und Restaurierung von Mauerwerk der Festungsmauer Rosenberg (Kronach/Bayern) in beispielhafter Zusammenarbeit von Natur- und Denkmalschutz
Projekt 10924/01
(12.08.1996 - 03.04.1998)
Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e. V.
Fachtagung: Feuchtgebiete internationale Bedeutung, insbesondere als Kulturlandschaft – Schwerpunkt Unterer Niederrhein
Projekt 10654/01
(09.10.1996 - 09.02.1998)
Abtei Neuburg
Beispielhafte Verknüpfung von Denkmal- und Artenschutz bei der Sanierung der mittelalterlichen Klostermauer der Abtei
Projekt 10579/01
(01.04.1997 - 31.03.2001)
Deutscher Bauernverband e. V.
Umsetzung der Biotop- und Landschaftspflege durch Integration in landwirtschaftliche Nutzung und durch Vermarktung regionaler Produkte – exemplarische Untersuchungen in ausgewählten Landkreisen der nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Eifel
Projekt 10597/01
(06.10.1997 - 20.12.2002)
Stiftung Naturschutzgeschichte
Errichtung eines Archivs, Forums und Museums zur Geschichte des Natur- und Umweltschutzes in Deutschland
Projekt 10400/01
(01.04.1997 - 05.05.2000)
KLSKonzepte-Lösungen-Sanierungen im Gewässerschutz
Modellhafte Sanierung von Flachgewässern durch den erstmaligen praktischen Einsatz eines neuartigen Fällmittels zur Phosphorelimination in Kombination mit biologischer Sedimentreduzierung
Projekt 10318/01
(07.11.1997 - 31.12.2001)
HLW Holz Lamellenwand GmbH
Nutzung von Schwachholzsortimenten zur Entwicklung von tragenden Decken- und Wandsystemen in Form von Holzlamellen für Niedrigenergiegebäude
Projekt 10269/01
(01.04.1997 - 29.01.2002)
Hochschule NeubrandenburgFachbereich Agrarwirtschaft undLebensmittelwissenschaften
Möglichkeiten der Integration von Landnutzung, Naturschutz und Küstenschutz in Überschwemmungsbereichen der Ostseeküste
« Zurück
1
…
153
154
155
156
157
…
181
Weiter »