Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 31995/01
(01.02.2015 - 31.03.2019)
Stiftung Lebensraum Moor
Entwicklung und Erprobung von Verfahren zur Etablierung von Bulttorfmoosen in wiedervernässten Hochmooren nach Abtorfung
Projekt 31929/01
(31.07.2016 - 31.05.2018)
Die Erlebnis AKADEMIE AG
Bodenwelten im Baumwipfelpfad Riesengebirge (Tschechien)
Projekt 31961/01
(01.10.2015 - 31.03.2019)
Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL)
Umweltkommunikationsprojekt Klimaschutz durch Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft
Projekt 31882/01
(04.07.2014 - 03.09.2017)
JANUN e. V.
Deutsch-serbisches Umweltbildungsprojekt Eco-Info, new skills for creative young people
Projekt 31802/01
(04.07.2014 - 04.05.2017)
botanika GmbH
Pflanzen.Vielfalt – Entwicklung und Umsetzung einer interaktiven Ausstellung zum Thema Biodiversität und Nachhaltigkeit im Umweltbildungszentrum botanika
Projekt 31643/01
(01.10.2015 - 31.03.2019)
GERO Messsysteme GmbH
Sensorsystem zur Erfassung und Einschätzung von Einflüssen auf die Gesundheit, Bestäubungsleistung und Vitalität von Bienenvölkern
Projekt 31612/01
(15.11.2014 - 31.10.2018)
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Professur für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung
Entwicklung eines räumlich-expliziten Prognosesystems für die ökologische Bewertung von Überflutungsereignissen in Auenlebensräumen
Projekt 31679/01
(15.09.2014 - 31.12.2016)
FiBL Deutschland e. V. Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Umweltkommunikation für kroatische Landwirte, Verbraucher, Jugendliche und Medienvertreter zum Thema Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung
Projekt 31682/01
(23.09.2014 - 31.10.2018)
Universität Kassel Ökologische Agrarwissenschaften
Biodiversitätsbildung als Querschnittsthema von Biologie, Politik und Ethik Modellprojekt zu Qualifizierungsmaßnahmen an Botanischen Gärten
Projekt 31350/01
(09.12.2014 - 31.03.2018)
Technische Universität Berlin FG Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung
Zukunftsweisender Umgang mit der Gehölzvegetation historischer Gärten in Zeiten des Klimawandels
« Zurück
1
…
13
14
15
16
17
…
181
Weiter »