Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 06521/01
(16.09.1996 - 07.08.2000)
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entwicklung eines modellhaften Konzepts zur Revitalisierung national wertvoller historischer Parkanlagen;
Projekt 39806/01
(01.11.2024 - 30.10.2026)
Europa-Universität Flensburg Institut für Biologie und ihre Didaktik
Dimensionen der Diversität
Projekt 38498/01
(02.01.2023 - 30.04.2024)
Universität Stuttgart Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement
Entwicklung eines offenen Standards für zertifizierte Ökosystemleistungen im urbanen Raum [urban. ÖSL]
Projekt 11818/01
(01.06.1999 - 31.08.2003)
Thüringisches Institut für Textil- undKunststoff-Forschung (TITK) e. V.
Naturtextilien aus Nessel – innovative Technologie- und Produktentwicklung für die Textilindustrie
Projekt 37694/01
(01.01.2022 - 31.12.2024)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein Citizen Science-Zentrum Natur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung
Projekt 37217/01
(01.07.2021 - 30.04.2024)
Digitize the Planet e. V.
Open data der Regeln zur Nutzung von Landschaft
Projekt 32063/01
(24.03.2015 - 31.05.2018)
Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Kulturlandschaft Muskauer Faltenbogen: Erfassung und Integration von Elementen historischer Kulturlandschaft als Grundlage für ein grenzübergreifendes Entwicklungskonzept
Projekt 27142/01
(28.09.2009 - 30.05.2012)
Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Erforschung und Wiedernutzbarmachung der biologischen und gestalterischen Vielfalt historischer Gärten am Beispiel des gartenkünstlerischen Werkes Eduard Petzolds als Beitrag zur Abmilderung der Auswirkungen des Klimawandels in historischen Gärten un[…]
Projekt 24461/01
(14.07.2006 - 14.10.2008)
Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau"
Grenzübergreifende Vernetzung historisch wertvoller Parkanlagen (Deutsch-tschechisch-polnisches Gemeinschaftsprojekt)
Projekt 38092/01
(12.05.2022 - 11.08.2024)
Naturschutzzentrum Oberlausitzer Bergland e. V.
Education for Sustainable Development Entwicklung und Erprobung eines E-Kalenders mit Bildungsmodulen für Kinder im Alter von 4 10 Jahren und für Lehrkräfte
« Zurück
1
…
11
12
13
14
15
…
181
Weiter »