Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Klimaschutz
Thema
Projekt 03056/01
(16.05.1994 - 03.09.1999)
Ibach Steinkonservierung GmbH & Co. KG
Weiterentwicklung des Acrylharz-Volltränkungsverfahrens zum Schutz extrem umweltgeschädigter Steinplastiken in den neuen Bundesländern mit anschließender Anwendung (Modellvorhaben)
Projekt 03009/01
(15.04.1994 - 14.10.1996)
POLYPLAN GmbHIngenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik
Entwicklung eines ganzheitlichen Sanierungskonzeptes für hocheutrophe Flachseen am Beispiel der Penkuner Seen
Projekt 03056/04
(16.05.1994 - 01.07.1999)
Kloster Unser Lieben Frauen
Weiterentwicklung des Acrylharz-Volltränkungsverfahrens zum Schutz extrem umweltgeschädigter Steinplastiken in den neuen Bundesländern mit anschließender Anwendung (Modellvorhaben) Teilprojekt: Kreuzgang im Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg
Projekt 03039/01
(03.11.1994 - 05.08.1997)
Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Unterhaching mbH
Errichtung einer Regenwasser-Nutzungsanlage
Projekt 03000/11
(10.02.1998 - 31.12.2004)
Bauhaus-Universität WeimarFakultät Architektur, Stadt- und RegionalplanungProfessur Grundlagen des Ökologischen Bauens
Stiftungsprofessur Grundlagen des ökologischen Bauens der Bauhaus-Universität Weimar
Projekt 02989/01
(01.10.1993 - 10.03.1995)
Universität des SaarlandesFachrichtung Biochemie
Entwicklung chemisch modifizierter Biopolymere und ihre Anwendung zur Entfernung von Schwermetallen aus industriellen Abwässern
Projekt 02955/01
(24.06.1993 - 30.06.1995)
Föderation der Natur- und Nationalparke Europas(FÖNAD) e. V.Sektion Deutschland
Entwicklung standardisierter Methoden zur Analyse der Besucher von Großschutzgebieten sowie zur Bewertung der Akzeptanz und der wirtschaftlichen Bedeutung der Schutzgebiete für die Schutzgebietsregion
Projekt 02972/02
(15.11.1993 - 10.04.2001)
Universität KasselFachgebiet Technische Gebäudeausrüstung
Energiesysteme im Wohnungsbau
Projekt 02935/01
(02.07.1993 - 04.05.1998)
Ökotop Heerdt e. V.
Ökologisches Wohngebiet Heerdt
Projekt 02918/01
(23.04.1993 - 04.08.1995)
Magistrat der Stadt Zörbig
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden am Mauerwerk des Halleschen Torturmes in Zörbig
« Zurück
1
…
504
505
506
507
508
…
526
Weiter »