MOE-Fellowship

Marton Toth

Die Auswirkungen der Klimaveränderung auf den Gesundheitszustand der Waldbestände und auf die unterschiedlichen Standortsfaktoren.

In der Forschung möchte ich auf die Frage eingehen, wie sich die Klimaveränderung auf den Gesundheitszustand der Waldbestände in den verschiedenen Standorttypen auswirkt. Heutzutage verursacht der Klimawandel immer mehr Schäden für die europäische Forstwirtschaft. Die Erfahrungen zeigen, dass die Klimaveränderung vor allem die Buche - und Fichtenbestände betrifft. Anhand meiner Forschung kann ich die den Gesundheitszustand - und die standörtlichen Gegebenheiten der Fichten - und Buchenbestände des Schwarzwaldes prüfen. Neben der Klimaveränderung kann ich zudem noch vorherige anthropogene Auswirkungen auf die Bestände untersuchen. Z.B. wäre die Frage interessant, wie man in den letzten Jahrhunderten durch die vorherigen Nutzungsarten die Standorte des Schwarzwaldes beeinflusste (z.B. Terrassenkultur, Köhlerei, Landwirtschaft).


Übersicht

Förderzeitraum

01.09.2020 - 31.08.2021

Institut

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Institut für Forstwissenschaften

Betreuer

Prof. Dr. Jürgen Bauhus

Kontakt

Mail