MOE-Fellowship

Mariia Fedoruk

Methoden und Ansätze zur Analyse der Umwelt und Wirtschaftlichkeit zur Energieeinsparung in Gebäuden

Nachhaltige Energiesanierung bedeutet die Durchführung spezifischer Maßnahmen zur Verbesserung der Gebäudequalität in Bezug auf Nachhaltigkeit. In diese Forschung ein analytischen Ansatz mit vier Kriterien der Nachhaltigkeitsindikatoren und Finanzergebnisse kombinieren kann entwickelt wurden. Wenn Kriterien und Indikatoren ausgewählt und korrekt umgesetzt wurden, können die Risiken von ESM vermieden werden. Das kann Investitionen in umweltfreundliche und sozialverträgliche Energiesparmaßnahmen in Gebäuden anregen. Ökologische und ökonomische Effizienz in Kombination mit sozialen und technologischen Indikatoren kann sowohl stimulierend als auch protektiv wirken (z. B. um positive Auswirkungen auf die Gesundheit oder negative Auswirkungen auf die Umwelt zu zeigen). Analytischer ansätze zur Analyse der Umwelt- und Wirtschaftlichkeit zur Energieeinsparung in Gebäuden für staatliche und kommunale Behörden, Investoren und internationale Fonds nützlich sein.


Übersicht

Förderzeitraum

19.08.2017 - 18.02.2018

Institut

HAW Hamburg Fakultät Life Sciences Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement

Betreuer

Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Leal

Kontakt

Mail