MOE-Fellowship

Veronika Trnovska

Nachhaltige Wohnung auf Basis der Größenreduktion

Das Nachhaltigkeitspotenzial eines kleinen Hauses besteht in der reduzierten Größen. Kleineres Wohnen hat einen geringerenEinfluss auf die Umwelt, weil es weniger Raum beansprucht und  weniger Material und Energie verbraucht. Außerdem limitiert ein kleines Haus den Konsum- und Lebensstil der Bewohner. Ich interessiere mich für kleine Häuser, die für Familien geeignet sind. Die Haushaltgröße ändert sich während des Lebens. Daher ineressiert mich das Wohnen in flexibler Hausgröße. Mein Projektziel ist eine Typologie des kleinen Hauses mit flexibler Größe zu entwickeln. Das Projekt ist Teil meines Doktorandenstudiums.


Übersicht

Förderzeitraum

07.02.2017 - 06.08.2017

Institut

Kraus Architekten und Ingenieure GmbH

Betreuer

Michael Kraus

Kontakt

Mail