MOE-Fellowship

Ramona Hodis

Anpassung der Gewinnung erneuerbarer Energien für die Olivenölindustrie. Tests der anaeroben Fermentation auf Laborstufe

Ich habe beim ttz-Bremerhaven im Institut für Wasser-, Energie- und Landschaftsmanagement im Bereich erneuerbare Energien gearbeitet.Unter anderem an folgenden Themen:- Laborversuche zur Findung alternativer und preiswerter Substrate zur Herstellung von Bioethanol (Maissilofutter, Melasse, Hanfstroh)- Batch-Tests für Biogasproduktion aus Olivenölabfälle (Abwasser- und Olivenkernemasse)Es war eine sehr schöne Zeit und ich werde mich immer gerne daran Erinnern. Ich konnte während meiner Zeit viele neue Freunde finden und wichtige Kontakte knüpfen. Des Weiteren habe ich sehr viel Erfahrung in meinem Berufsfeld sammeln können. An dieser Stelle noch einmal ?Vielen Dank an die DBU?

Übersicht

Förderzeitraum

01.09.2008 - 31.08.2009

Institut

TTZ Bremerhaven Umweltinstitut

Betreuer

Dr. Gerhard Schories

Kontakt

Mail