Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Niedersachsen
Bundesland
Projekt 33061/01
(15.09.2016 - 15.10.2020)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Bodenkunde
Entwicklung eines Prüfrasters für die Herstellung von Torfersatzstoffen mit hoher Kultursicherheit für den Erwerbsgartenbau
Projekt 33035/01
(01.08.2016 - 31.03.2019)
Georg-August-Universität Göttingen Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
Streifenförmig integriertes Agrarholz als Ökologische Vorrangfläche im Rahmen des Greenings: Einstellungen von Landwirten und einzelbetriebliche Kalkulationen
Projekt 33003/01
(21.12.2015 - 30.06.2018)
Evangelische Stiftung Neuerkerode Direktion und Vorstand
Verbreitung der Ergebnisse des Projektes „Neuerkerode“ – Modellvorhaben zur integralen Planung der Weiterentwicklung eines großen Gebäudebestandes
Projekt 32945/01
(28.09.2015 - 31.12.2016)
sameday media GmbH
Synthese von kristallinem Silizium auf Quarzsubstrat
Projekt 32945/03
(12.12.2018 - 31.12.2020)
sameday media GmbH
Perspektive zur Solarzelle aus der kristallinen Siliziumsynthese
Projekt 32945/02
(05.04.2017 - 30.09.2018)
sameday media GmbH
Synthese von multikristallinem Dünnschicht-Silizium für die elektronische Anwendung
Projekt 32747/01
(16.03.2015 - 16.10.2015)
European Land and Soil Alliance (ELSA) e. V. Bodenbündnis europ. Städte, Kreise u. Gemeinden Geschäftsführerin c/o Stadt Osnabrück
Internationale Konferenz Moorschutz als kommunaler Beitrag zum Klimaschutz im UN-Jahr der Böden (2015)
Projekt 32804/01
(16.10.2017 - 31.03.2019)
Technische Universität Clausthal Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) Forschungs- zentrum für Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz
Zukunftsszenarien und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Wasserwirtschaft unter gravierend veränderten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen – Label Keine Energie ohne Wasser
Projekt 32721/01
(01.06.2016 - 01.06.2018)
Universität Hildesheim Institut für Biologie und Chemie Abteilung Chemie/Umweltchemie
NanoBinE – Nanotechnologie im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projekt 32644/01
(20.04.2015 - 20.10.2016)
Eisenhuth GmbH & Co.KG
Effizientes Herstellungsverfahren für metallische Bipolarplatten zum Einsatz in Brennstoffzellen
« Zurück
1
…
78
79
80
81
82
…
164
Weiter »