Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Niedersachsen
Bundesland
Projekt 37801/01
(01.03.2022 - 30.06.2025)
Exil e. V.
Wanderausstellung „Fluchtgrund Klimawandel“
Projekt 37801/02
(01.03.2025 - 30.06.2025)
Exil e. V.
Wanderausstellung „Fluchtgrund Klimawandel“ (Nachbewilligung)
Projekt 37308/01
(01.11.2021 - 28.02.2023)
Leuphana Universität Lüneburg Faculty of Sustainability
Machbarkeitsstudie zur Operationalisierung einer interaktiven, virtuell unterstützten Lernumgebung zur Stärkung von Nachhaltigkeitskompetenzen
Projekt 34737/01
(01.02.2020 - 30.06.2024)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
DeViSe – Automatische Detektion, Lokalisation und Tracking von Vögeln und lautgebenden Tierarten mittels intelligenter akustischer Sensorik
Projekt 39313/01
(25.09.2024 - 31.08.2027)
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Fachbereich Ingenieurwissenschaften
Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren Eco-Crossing“
Projekt 39161/01
(11.12.2024 - 11.12.2026)
GEO-NET Umweltconsulting GmbH Arbeitsgruppe Klima/Luft
Prototypische Entwicklung und Untersuchung einer Webanwendung zur räumlich hochaufgelösten Vorhersage von Wetterextremen in Städten
Projekt 38703/01
(04.09.2023 - 31.08.2025)
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Zoologie
Landschafts- und Artenschutzgenomik für die Gelbbauchunke: die Rolle von Habitatqualität und Klima in einem länderübergreifenden, europäischen Projekt
Projekt 33169/01
(28.09.2015 - 28.02.2018)
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Zoologie
Artenschutz einer gefährdeten Amphibienart: Krankheitsbefall und genetische Populationsstrukturierung bei Gelbbauchunken (Bombina variegata)
Projekt 35488/01
(01.01.2021 - 30.06.2023)
Universität Vechta Präsidium
Entwicklung eines systemorientierten Serious Games (Play) im Living Lab zur virtuellen Simulation von Konzepten und Handlungsoptionen zur Verminderung von Stickstoffemissionen (N) in der Schweinehaltung (Pig) und zur Anpassung der Betriebe an den Kli[…]
Projekt 38059/01
(01.06.2023 - 31.05.2026)
Leibniz Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)
Optimierte Grundwassererkundung – Entwicklung von Werkzeugen zur Sicherung von GrundwasserRessourcen (OGER)
« Zurück
1
…
5
6
7
8
9
…
164
Weiter »