Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Niedersachsen
Bundesland
Projekt 18782/01
(01.01.2003 - 31.12.2005)
Forschungs- und Studienzentrum für Veredelungs- wirtschaft Weser-Ems
Effiziente Reduzierung der Staub-, Ammoniak- und Geruchsemissionen aus Geflügelställen durch standardisierte Baugruppen
Projekt 18463/01
(25.06.2001 - 25.06.2003)
Förderverein Goldenstedter Moor e. V.
Machbarkeitsstudie: Wanderausstellung Moor erleben – Moor schützen. Eine Landschaft geht auf Reisen
Projekt 18489/01
(28.09.2001 - 28.12.2003)
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Offene Umfeldkommunikation für kleine und mittlere Unternehmen
Projekt 18489/02
(21.08.2003 - 21.12.2003)
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Veranstaltungsmaterial zur offenen Umfeldkommunikation für kleine und mittlere Unternehmen
Projekt 18493/01
(01.07.2001 - 31.12.2004)
Zentrum für Flachmeer-, Küsten- und Meeresumweltforschung
Nachhaltige Miesmuschel-Anzucht im niedersächsischen Wattenmeer durch die Besiedlung natürlicher und künstlicher Substrate (Phase II)
Projekt 18321/01
(02.05.2001 - 31.03.2003)
Norddeutsches Zentrum für Materialkundevon Kulturgut (ZMK) e. V.c/o Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Praxisorientierte Untersuchungen und Methoden zur Konservierung und modellhaften Restaurierung umweltgeschädigter bemalter Lederobjekte am Beispiel des Lederantependiums der alten Alexanderkirche in Wallenhorst sowie der Ledertapeten in Schloss Jever
Projekt 17888/01
(22.11.2000 - 30.04.2002)
Leuphana Universität Lüneburg Institut für Umweltwissenschaften
Innovationen in den Umweltwissenschaften – Evaluation und Erarbeitung einer Studie zur Weiterentwicklung umweltwissenschaftlicher Studienangebote an der Universität Lüneburg
Projekt 16799/01
(10.12.1999 - 15.10.2002)
Museum am Schölerberg,Natur und UmweltPlanetarium
Einrichtung eines Erlebnisbereiches Boden als Dauerausstellung im Museum am Schölerberg, Natur und Umwelt – Planetarium
Projekt 16861/01
(07.06.2001 - 07.09.2002)
ECOLOG Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH
Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung – Soziale Milieus als Zielgruppen im Lokalen Agenda 21-Prozess
Projekt 17046/01
(01.11.2000 - 30.06.2004)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme Abt. Systemmodellierung Gemüsebau
Umweltgerechte Spargelproduktion
« Zurück
1
…
40
41
42
43
44
…
164
Weiter »