Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Niedersachsen
Bundesland
Projekt 33797/01
(05.10.2016 - 31.08.2018)
Hochschule Osnabrück Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketingmanagement
Digitalisierung der mittelständischen Wirtschaft vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung
Projekt 33875/01
(01.09.2017 - 30.11.2018)
Georg-August-Universität Göttingen Department für Nutzpflanzenwissenschaften Abteilung Graslandwissenschaft
Förderung der Biodiversität im intensiv genutzten Dauergrünland des norddeutschen Tieflandes durch Einrichtung von Ökologischen Vorrangflächen EFA-Grass (Ecological Focus Areas in Intensiv Grasslands) Vorphase
Projekt 33702/02
(01.05.2021 - 30.04.2022)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Entwicklung und Kalibrierung von Schnell-Methoden zur Analyse von Nährstoffen in Gülle (Meta-Gülle) – Nachbewilligung
Projekt 33702/01
(15.03.2018 - 30.04.2022)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Entwicklung und Kalibrierung von Schnell-Methoden zur Analyse von Nährstoffen in Gülle (Meta-Gülle)
Projekt 33654/01
(15.05.2017 - 15.05.2020)
Technische Universität Braunschweig Institut für Geoökologie Abt. Landschaftsökologie und Umweltsystemanalyse
Management von Gewässern zur Förderung der biologischen Vielfalt ein Beitrag zur Umsetzung der Biodiversitätsstrategie in Städten
Projekt 33653/01
(19.12.2016 - 30.04.2024)
Institut für Vogelforschung Vogelwarte Helgoland
Weltenbummler bei uns zu Gast – wir zu Gast bei den Flussseeschwalben Ausstellung zur Biodiversität am Beispiel der Flussseeschwalbe
Projekt 33487/01
(17.10.2016 - 30.04.2022)
Stadt Wolfsburg Dezernat IV
Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Stadtquartiere am Beispiel des Modellvorhabens Wolfsburg-Hellwinkel
Projekt 33496/01
(05.04.2017 - 04.10.2019)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau, Ästuar- und Küsteningenieurwesen
„BioSchWelle“: Erprobung der Wellendämpfung durch lebende Inseln zur Erhöhung der Artenvielfalt in Gewässern
Projekt 33305/01
(01.10.2016 - 30.09.2019)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Umweltplanung
Auswirkungen großflächiger Torfmooskultivierung nach Schwarztorf-Abbau auf Biodiversität und Treibhausgasfreisetzung
Projekt 33290/01
(15.02.2017 - 14.02.2018)
Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. e. V.
Qualitätssicherung des Kleinkläranlagenbetriebs und Gewässerentlastung durch Digitale Wartungsprotokoll-(DiWa-)basierte Datenerfassung
« Zurück
1
…
26
27
28
29
30
…
164
Weiter »