Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Hamburg
Bundesland
Projekt 37175/01
(01.08.2021 - 31.07.2024)
Pomologen-Verein e. V.
Erarbeitung von Qualitätsstandards für die Obstbaumpflege
Projekt 38241/01
(12.05.2022 - 31.12.2023)
LimnoMar Labor für Limnische und Marine Forschung
Weiterentwicklung eines integrativen Biofouling-Managements durch proaktive Reinigung für die Berufsschifffahrt
Projekt 38158/01
(01.07.2023 - 30.06.2026)
Technische Universität Hamburg (TUHH) Nationales Drittmittel- und Landesmittel- management
Minderung und Analytik von Kunststoffen in Komposten zur Förderung ihres Einsatzes als Bodenverbesserer und Torfsubstitut
Projekt 38006/01
(01.04.2022 - 31.12.2023)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Zentrum für Psychosoziale Medizin Institut und Poliklinik Allgemeinmedizin
Planetary Health Entwicklung und Implementierung eines Leitfadens zur klimasensiblen Gesundheitsberatung für hausärztliche Praxen
Projekt 37743/02
(01.07.2025 - 01.01.2026)
die Multivision e. V. Verein für Jugend- und Erwachsenenbildung
Onlinefortbildung ENERGIEEXPEDITION2050 – Nachhaltigkeitsmanager*in in KMU – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 35843/01
(01.07.2020 - 31.03.2022)
LimnoMar Labor für Limnische und Marine Forschung
Mediale Aktivitäten zum Projekt CLEAN, Bewuchsfreiheit durch proaktive Reinigung auf abriebfesten, biozidfreien Beschichtungen für die Berufsschifffahrt
Projekt 35500/24
(29.08.2019 - 01.12.2021)
25ways mobility GmbH
Anwendung einer digitalen Lösung zur Optimierung der individuellen Mobilität auf eine Modellstadt
Projekt 35226/01
(09.09.2019 - 30.11.2021)
RESET gemeinnützige Stiftungs-GmbH
RESET-Dossier: Chancen und Potenziale der Digitalisierung für den Umwelt- und Klimaschutz
Projekt 34486/01
(01.02.2019 - 01.02.2021)
Metall-Chemie GmbH & Co. KG
Verschleißschutzadditive auf der Basis von biologischen Alkoholen
Projekt 34295/01
(01.08.2018 - 31.01.2021)
Universität Hamburg Fachbereich Biologie Institut für Holzwissenschaften Abteilung Chemische Holztechnologie
Nachweis von Tropenholz in Papier – Chemotaxonomie und Anatomie zur Identifizierung von Mixed Tropical Hardwood
« Zurück
1
…
3
4
5
6
7
…
27
Weiter »