Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Grenzüberschreitend
Bundesland
Projekt 29104/01
(05.04.2011 - 30.06.2013)
Euro-Natur - Stiftung Europäisches Naturerbe
Bewahrung der biologischen Vielfalt und Umweltkommunikation im Shar Planina Gebirge, Mazedonien
Projekt 29124/01
(16.08.2011 - 16.02.2014)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Eberswalde (FH) Nachhaltiges Tourismusmanagement
Deutsch-Mazedonisches Trainingsprogramm und Netzwerk Nachhaltiger Tourismus für KMU der Tourismusbranche, Dozenten und Multiplikatoren
Projekt 28934/01
(01.09.2011 - 15.10.2013)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück e. V.
Ressourcenschonende Öko-Gebäude als Exponate – Erstellung eines Leitfadens zur wirksamen Kommunikation von gebäudespezifischen Umweltaspekten
Projekt 29002/01
(20.01.2011 - 20.07.2012)
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.
Öko-Netz Bulgarien – Umweltschutz durch zivilgesellschaftliche Vernetzung und Kommunikation in den drei Problemfeldern Naturschutz, Schadstoffemissionen und Abfall
Projekt 29045/01
(02.05.2011 - 01.11.2012)
Leuphana Universität Lüneburg Fakultät Nachhaltigkeit Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Umweltbildungszentrum Naturpark Kloster Rila (Bulgarien)
Projekt 28623/01
(27.10.2010 - 30.06.2012)
NETSCI GmbH
Diskussionsforum: Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden in der Tschechischen Republik
Projekt 27612/01
(23.07.2009 - 31.01.2013)
Stiftung Europäisches Naturerbe (EuroNatur)
Schutz und nachhaltige Entwicklung des Dragoman-Sumpf-Karst-Komplexes in Bulgarien
Projekt 27847/01
(20.10.2009 - 31.12.2012)
Leuphana Universität Lüneburg Institut für Umweltwissenschaften
Nachhaltigkeit interdisziplinär betrachtet – Entwicklung und Erprobung eines internetgestützten, deutsch-tschechisches Bildungsprogramms für Hochschulen
Projekt 27870/01
(21.10.2009 - 28.02.2013)
Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V.
Modellhaftes internationales Parkpflegeseminar in Brody/Pförten (Polen) – Zusammenarbeit von Naturschutz und Gartendenkmalpflege zur Bewahrung wertvoller historischer Gartensubstanz durch die Aktivierung bürgerschaftlichen Engagements
Projekt 28059/01
(21.01.2010 - 21.01.2011)
Euro-Natur - Stiftung Europäisches Naturerbe
Umweltbildung auf der Save im Naturpark Lonjsko Polje (Kroatien)
« Zurück
1
…
18
19
20
21
22
…
68
Weiter »