Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Grenzüberschreitend
Bundesland
Projekt 35273/01
(01.06.2020 - 31.05.2022)
Fachhochschule Potsdam Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft
Zentrum für Metropolinnovationen in Bratislava: Modellprojekt einer ökologisch und sozial nachhaltigen Gebäudemodernisierung der Stiftung Nová Cvernovka in Bratislava, Slowakei
Projekt 35251/01
(05.04.2019 - 30.11.2021)
D. A. W. Maxpress
Wettbewerb zur Verleihung des Journalistenpreises für Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Polen 2019/2020 unter besonderer Berücksichtigung der Kategorie ‚Innovative Städte‘
Projekt 35220/01
(01.10.2020 - 30.06.2022)
Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e. V.
Umsetzung des Konzepts über ein effektives Management des nördlichen Teils des Slovensk Raj Nationalparks (als Fortsetzung der Vorphase Konzept über ein effektives Management des nördlichen Teils des Slovensk Raj Nationalparks“)
Projekt 34648/01
(15.09.2018 - 31.05.2021)
Stiftung World Future Council Klima Energie
Aufbau Internationales Parlamentariernetzwerk für Erneuerbare Energien als Plattform für einen lösungsorientierten Politikdialog
Projekt 34656/01
(24.04.2018 - 24.08.2019)
Stiftung Kinderuniversität
Kinder schützen Klima – ein Bildungswettbewerb für Grundschulen in Polen
Projekt 34575/01
(18.05.2018 - 18.02.2021)
ECOTRANS e. V.
Nachhaltiger Tourismus in Rumänien – Maßnahmen für Wissensaufbau und Bewusstseinsbildung im Nachhaltigen Tourismus
Projekt 34614/01
(01.01.2019 - 31.01.2020)
Stiftung Europäisches Naturerbe (EuroNatur)
Nature conservation along the Balkan Green Belt: Analyzing threats, developing solutions and building capacities in the Sharr/ar Planina/Korab-Koritnik region
Projekt 34526/01
(05.02.2018 - 30.04.2021)
Technische Universität Dresden Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Landschaftsarchitektur/Gartendenkmalpflege
Modellhafte Konzeption zur denkmalgerechten und ökologischen Inwertsetzung des Hospital- und Klostergartens der Borromäerinnen in Prag im Schnittpunkt zwischen UNESCO-Welterbe und Natura 2000
Projekt 34228/01
(26.10.2017 - 31.03.2019)
Ekopolis Foundation
Einsatz von umweltentlastenden Technologien zur dezentralen Ver- und Entsorgung slowakischer Berghütten in Nationalparks
Projekt 34015/01
(16.10.2017 - 29.02.2020)
Tafel-Akademie gGmbH
Jeder von uns kann die Lebensmittelverschwendung vermeiden (Zachra? jídlo)
« Zurück
1
…
14
15
16
17
18
…
68
Weiter »