Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Grenzüberschreitend
Bundesland
Projekt 35600/36
(01.12.2020 - 31.03.2022)
Europäische Akademie Berlin e. V.
ESD for 2030: Dilemmas between Energy and Biodiversity: Adressing, Transforming, Engaging! DEB:ATE!
Projekt 33216/01
(19.10.2015 - 19.04.2016)
ECOS Gesellschaft für Entwicklung und Consulting mbH
Vorbereitung eines Deutsch-Japanischen Kooperationsrates zur Energiewende durch weitere Aufbau- und Verhandlungsschritte
Projekt 32756/01
(28.01.2015 - 28.09.2015)
ECOS Gesellschaft für Entwicklung und Consulting mbH
Vorstudie zur Einrichtung eines Deutsch-Japanischen Kooperationsrats zur Energiewende
Projekt 28057/01
(04.01.2010 - 04.01.2012)
ECOS Gesellschaft für Entwicklung und Consulting mbH
Elektromobilität als Baustein zum Klimaschutz im Verkehr – Durchführung des Dritten und Vierten Deutsch-Japanischen Umweltdialogforum 2010 (Berlin) und 2011 (Tokio)
Projekt 26585/01
(11.08.2008 - 11.02.2010)
ECOS Gesellschaft für Entwicklung und Consulting mbH
Energieeffizienz als Schlüssel zum effektiven Klimaschutz – Durchführung des Zweiten Deutsch-Japanischen-Umweltdialogforum 2009
Projekt 22377/01
(13.01.2005 - 13.07.2006)
ECOS Gesellschaft für Entwicklung und Consulting mbH
Ausstellung Umweltschutz und Nachhaltiger Konsum: populär kommuniziert im Rahmen des Deutschlandjahres 2005/2006 in Japan
Projekt 35853/01
(10.02.2021 - 30.06.2024)
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
Interaktives Coaching zur Entwicklung von drei resilienten Dörfern in Rumänien auf Basis von erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung von Biomassepotenzialen einer biodiversen Kulturlandschaft in Siebenbürgen
Projekt 35183/01
(01.01.2020 - 30.04.2024)
Universität Hamburg Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit Institut für Geographie Abt. Physische Geographie
Machbarkeitsstudie für ein UNESCO-Biosphärenreservat Desa’a Forest
Projekt 39606/01
(09.09.2024 - 09.06.2025)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Fachbereich Architektur Lehrgebiet Architektur und Ressourcen
Feasibility study for the project of innovative, sustainable reconstruction of a damaged building in Ukraine
Projekt 39422/01
(19.09.2024 - 19.09.2025)
Passivhausinstitut Slowakei (iEPD)
Innovation City Labs in slowakischen Städten Förderung der Transformation von Brownfields zu Plus-Energie-Quartieren
« Zurück
1
…
9
10
11
12
13
…
67
Weiter »