Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Bundesrepublik Deutschland
Bundesland
Projekt 09543/01
(01.10.1997 - 31.03.1999)
DNR-Koordinationsstelle Kurs ZukunftsPiloten
Entwicklung und Erprobung eines Qualifizierungsprogrammes für Jugend-Nachwuchskräfte im Umweltschutz (Kurs Zukunftspiloten)
Projekt 09134/01
BUNDjugend
Bundesweiter Umwelttag der Kinder
Projekt 09157/01
(01.07.1996 - 31.12.2002)
Internationales Transferzentrum fürUmwelttechnik (ITUT) GmbH
Vorbereitung und Aufbau von Umwelt-Informationsdiensten beim Internationalen Transferzentrum für Umwelttechnik in Leipzig (ITUT)
Projekt 09105/01
(01.09.1996 - 27.09.2000)
DGB Bildungswerk e. V.Abteilung AQU
Arbeitnehmerorientierte Qualifizierung für Umweltmanagement im Sinne der EG-Öko-Audit-Verordnung
Projekt 09045/01
(07.03.1997 - 22.05.2001)
Deutscher Landkreistag
Integrierte Umweltberatung als Mittel der Entwicklung und Durchsetzung von ökologischen Zielsetzungen im Sinne der dauerhaft-umweltgerechten Entwicklung (sustainable development, Lokale Agenda 21) im Landkreis
Projekt 08960/01
(15.02.1999 - 30.09.2002)
Technische Universität Hamburg-HarburgArbeitsbereich Abfallwirtschaft
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Biologische Abluftreinigung bei der Kompostierung
Projekt 08928/01
(14.07.1998 - 13.07.1999)
Kuratorium für Technik und Bauwesen in derLandwirtschaft (KTBL) e. V.Abteilung Umwelt und Energie
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung (1): Erstellung einer Datenbank zur stofflichen Charakterisierung organischer und mineralischer Abfälle
Projekt 08642/01
Stiftung Umwelt und Bildung(VFFA)
Bundesweite Fachtagung: Bewertung im Naturschutz
Projekt 08553/01
(15.05.1996 - 13.12.2001)
Georg-August-Universität GöttingenInstitut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung
Anwendung populationsgenetischer Methoden zur nachhaltigen Sicherung der Biodiversität in Wirtschaftswäldern
Projekt 08522/01
(15.02.1996 - 25.07.2000)
Ruhr-Universität BochumFakultät für ElektrotechnikLehrstuhl für Signaltheorie
Innovative Signalverarbeitung in der Umweltseismik
« Zurück
1
…
10
11
12
13
14
…
17
Weiter »