Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Brandenburg
Bundesland
Projekt 34780/01
(18.12.2018 - 31.07.2021)
Bundesstiftung Baukultur
Mehr Flächenschutz durch lebendige Baukultur – Entwicklung und Evaluation von Kommunikationsmaßnahmen
Projekt 32098/01
(11.04.2017 - 10.04.2020)
Institut für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow (IfB)
Aufzucht von europäischen Zandern (Sander lucioperca) unter Brackwasserbedingungen: Verbesserung von Nachhaltigkeit, Tierschutz und Ökonomie in geschlossenen Kreislaufanlagen
Projekt 32041/01
(01.04.2015 - 30.09.2017)
Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP)
Praxisgerechte Erzeugung extrudierter Alleinfuttermittel aus Nebenprodukten der Süßwasserfischverarbeitung und deren Einsatz in nachhaltiger Aufzucht karnivorer Wirtschaftsfischarten
Projekt 31390/01
(24.09.2013 - 31.12.2017)
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entwicklung modellhafter Erhaltungskonzepte durch Erfassung und Monitoring anthropogen umweltgeschädigter mittelalterlicher Wandmalereien im Nordosten Brandenburgs
Projekt 17379/01
(26.03.2001 - 31.12.2004)
Technische Universität BerlinInstitut für Ökologie und BiologieFakultät VI Planen Bauen UmweltFachgebiet Ökosystemkunde/Pflanzenökologie
Produktion und Zertifizierung herkunftsgesicherter Straucharten – Ein modellhafter Lösungsansatz zur Erhaltung der Biodiversität einheimischer Gehölze in Brandenburg
Projekt 13642/01
(27.01.1999 - 29.08.2001)
Georg-August-Universität Göttingen Göttinger Zentrum Geowissenschaften
Schadensanalyse und modellhafte Konservierung ausgewählter Probeflächen des umweltgeschädigten Marmorpalais in Potsdam-Sanssouci (Brandenburg)
Projekt 38701/01
(01.03.2025 - 29.02.2028)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde FG Agrarökologie und nachhaltige Anbausysteme FB Landschaftsnutzung und Naturschutz
Klimarobuste Agrargehölze für Agroforstsysteme in dürregefährdeten Regionen (Klim-Agrar-Gehölze)
Projekt 38210/01
(01.10.2022 - 30.06.2024)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Fachbereich: Wald und Umwelt Fachgebiet: Sozioökonomie und Kommunikation
Engagiert für die Zukunft – Kommunalpolitische Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projekt 37974/01
(01.02.2024 - 01.05.2026)
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau e. V. Pflanzenqualität und Ernährungssicherheit - QUALITY
U-Cycle – (D)ein Citizen Science-Projekt zur Akzeptanz und Wirkung von urinbasierten Recyclingdüngern im urbanen Gartenbau
Projekt 37848/01
(01.12.2021 - 31.07.2023)
Reinventing Society e. V.
REALUTOPIE – Erarbeitung, Umsetzung und Erprobung eines transformativen Bildungsprogrammes zur Entwicklung von Zukunftsvisionen im Bereich der nachhaltigen Quartiers- und Stadtentwicklung
« Zurück
1
2
3
4
5
…
36
Weiter »