Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Berlin
Bundesland
Projekt 34894/01
(01.01.2019 - 01.01.2020)
Global Solutions Initiative Foundation gGmbH
Konferenz Global Solutions 2019 (18./19.03.2019), Berlin
Projekt 32459/01
(25.06.2015 - 25.12.2017)
Bund Deutscher Architekten Referat Baukultur
Brandschutz im Schulbau: Schutzbedürfnis versus Lernlandschaft
Projekt 37891/01
(01.01.2022 - 30.04.2022)
WWF Deutschland FB Bildung
Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Ausgestaltung einer Nachhaltigkeitsakademie zur Qualifizierung junger Erwachsener für die sozial-ökologische Transformation (Arbeitstitel: WWF One Planet Hub)
Projekt 37683/01
(29.06.2021 - 28.12.2021)
Technische Universität Berlin Fachgebiet Umweltökonomie und Wirtschaftspolitik Sekretariat H 50
Potenziale virtueller Konferenzplattformen zur Vernetzung von Wissenschaft und zivilgesellschaftlichem Engagement in der Umweltpolitik
Projekt 35687/01
(09.06.2020 - 09.06.2022)
EPC gGmbH
KLIMA.PROFIT NATIONAL: Entwicklung eines standardisierten Beratungsprozesses zur Planung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen auf Unternehmens- und Gewerbegebietsebene
Projekt 35651/01
(02.03.2020 - 01.09.2021)
GStB - Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e. V. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Substitution von NadelholzBaustoffen durch Laubholz-Baustoffe im Seminarhaus Boppard der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz
Projekt 35601/18
(01.04.2021 - 30.10.2022)
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
ESD for 2030: Entwicklung und Umsetzung eines Online-Kurses zum Thema Nachhaltigkeitsdilemmata und Umgang mit Unsicherheiten in Bildungskontexten (kurz: NaDi-MOOC)
Projekt 35501/49
(20.08.2019 - 20.08.2020)
SmartCloudFarming GmbH
Nachbewilligung SoilEye – Entwicklung einer Sensor- und Satelliten gestützen dreidimensionalen Echtzeit-Bodenzustandsanalyse für eine resiliente und Ressourcen schonende Präzisionslandwirtschaft.(Nachbewilligung)
Projekt 35501/08
(15.04.2020 - 31.05.2022)
elena international GmbH
Software für die Planung von erneuerbaren Stromsystemen
Projekt 35500/51
(09.10.2019 - 09.10.2021)
Edumode Software GmbH
EDUroom
« Zurück
1
…
32
33
34
35
36
…
63
Weiter »