Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Bayern
Bundesland
Projekt 27776/01
(08.12.2009 - 08.12.2010)
Lindner AG
Ressourcen- und Energieeffizienzsteigerung bei der Herstellung von Gipsfaserplatten
Projekt 27654/01
(06.08.2009 - 06.02.2011)
Wolfshöher Tonwerke GmbH & Co. KG
Entwicklung neuartiger Keramikwerkstoffe für die Feuerraumauskleidung und den Wärmespeicher bei Biomassefeuerungen als Beitrag zur Emissionsminderung und Wirkungsgradverbesserung
Projekt 27549/01
(16.03.2009 - 30.06.2011)
Bayerisches Landesamt für Gesundheitund LebensmittelsicherheitSachgebiet Chemikaliensicherheit u. Toxikologie
Raumluftqualität in Schulen und das Befinden von Kindern – Steigerung von Leistungsfähigkeit und Konzentration durch bauliche Veränderungen
Projekt 27513/01
(11.05.2009 - 11.05.2010)
TRANSVER GmbH
Emissions- und Kraftstoffreduzierung in Straßennetzen mit ÖPNV-Priorisierung
Projekt 27403/01
(01.06.2010 - 31.12.2013)
Naturpark Bayerischer Wald e. V.
Einrichtung eines Europäisches Fledermauszentrums im Naturpark-Informationszentrum Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Projekt 27267/01
(16.12.2008 - 16.12.2010)
Prof. Dr. Gerhard Kneitz, em.
Archivierung von geschichtlich bedeutsamen Dokumenten zum Natur- und Artenschutz in Deutschland nach 1945 und zum BUND-Schriftwechsel nach 1975
Projekt 27302/01
(02.02.2009 - 01.08.2009)
Benediktinerabtei Plankstetten
Machbarkeitskonzept Kommunikation der energieeffizienten und ökologisch nachhaltigen Gesamtsanierung Benediktinerabtei Plankstetten
Projekt 27249/01
(02.07.2009 - 02.10.2011)
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Ökologisch-ökonomische Bewertung und Verfahrensoptimierung von Fügeverfahren am Beispiel von Kunststoffrohrsystemen
Projekt 27096/01
(01.09.2009 - 31.05.2012)
Agrokraft GmbH
Öko-Bienen-Region Rhön-Grabfeld – ein Projekt zur nachhaltigen Sicherung der Bestäubungsleistung von Bienen
Projekt 26920/01
(01.04.2009 - 16.05.2014)
Universität Regensburg Lehrstuhl für Organische Chemie
Katalytische Konversion von nachwachsenden Rohstoffen im Mikroreaktor (KonaRoM)
« Zurück
1
…
56
57
58
59
60
…
106
Weiter »