Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Baden Württemberg
Bundesland
Projekt 35506/19
(18.06.2023 - 18.06.2025)
OPTOCYCLE GmbH & Co. KG
Optische Klassifizierung von Bauschutt und Bodenaushub
Projekt 39528/01
(07.07.2024 - 07.07.2026)
Heinrich Feeß GmbH & Co. KG Stoffstrommanagement
Einsatz von Brechsanden als rezyklierte feine Gesteinskörnungen in der Betonherstellung
Projekt 38330/01
(01.03.2023 - 01.08.2026)
Eberhard-Karls-Universität Tübingen Fachbereich Chemie Didaktik der Chemie
Circular Economy im Schülerlabor TüChemLab der Eberhard Karls Universität Tübingen
Projekt 35505/71
(18.06.2023 - 18.06.2026)
PV2+ GmbH
Umweltfreundliches Galvanisierungsverfahren zum Ersatz von Silber durch Kupfer für PV-Solarzellenkontakte
Projekt 38877/01
(01.05.2024 - 30.04.2025)
Tool Partner Germany GmbH
Eignungstest einer neuartigen Membranbeschichtung für Filtrationsanlagen zur Aufbereitung von Kühlschmierstoffen
Projekt 38809/01
(02.10.2024 - 02.01.2027)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Produktionstechnik (wbk)
Biogene Kühlschmierstoffe für die nachhaltige Zahnradfertigung für elektrische Traktionsantriebe
Projekt 38571/01
(01.12.2022 - 28.02.2025)
Forschungsstätte der evangelischen Studiengemeinschaft e. V. (F.E.S.T.) Institut für Interdisziplinäre Forschung
Grünes Museum und klimagerechte Kultur. Umweltmanagement klimabezogener Risiken in Museen
Projekt 35505/18
(06.10.2022 - 07.10.2024)
LOKORA GmbH
KI-gestütztes, plattformbasiertes Kollaborationsnetzwerk zur nachhaltigen Vermarktung und mikrologistischen Verteilung lokaler Lebensmittel von kleinen landwirtschaftlichen Erzeuger*innen in den stationären Lebensmitteleinzelhandel.
Projekt 33269/02
(11.07.2018 - 30.04.2021)
UNISENSOR Sensorsysteme GmbH
Online-Erfassung von Spurenstoffen im Ablauf von Klärwerken und Regelung entsprechender Schadstoff-Eliminierungsprozesse für die vierte Reinigungsstufe (2. Phase)
Projekt 33269/01
(11.03.2016 - 01.03.2017)
UNISENSOR Sensorsysteme GmbH
Online-Erfassung von Spurenstoffen im Ablauf von Klärwerken zur Regelung entsprechender Schadstoff-Eliminierungsprozesse für die vierte Reinigungsstufe
« Zurück
1
2
3
4
…
113
Weiter »