Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 38453/01
(19.12.2022 - 31.01.2025)
Carbuna AG
Weiterentwicklung des Stockholmer Modells in Deutschland zur Vitalisierung von Stadtbäumen und urbanem Grün mit Substraten aus Schotter, Kompost und Pflanzenkohle
Projekt 38434/01
(01.08.2023 - 31.07.2025)
Universitätsklinikum Essen Universitätsmedizin Essen Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit
Machbarkeitsstudie über den Einsatz von digitalen Medien bei der operativen Umsetzung der Planetary Health Diet bei Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Essen
Projekt 38457/01
(01.08.2023 - 31.07.2026)
Universität Vechta Didaktik der Geographie
Bildung für nachhaltige Entwicklung und Planetary Health: Entwicklung von Lehr?Lern?Modulen im Kontext Klimawandel
Projekt 38438/01
(01.01.2023 - 01.01.2025)
Protect the Planet gGmbH
Die Windwende – praxisnah zum Anpacken
Projekt 38322/01
(01.03.2023 - 01.03.2026)
Technische Universität Clausthal Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme
RoHstoffretter und REcycLer DEr ZukuNft – HELDEN
Projekt 38396/01
(01.03.2023 - 31.12.2024)
Hochschule für Technik Stuttgart
Produktive Landschaften, Potenzialstudie zum Ressourcenverbrauch und Synergien zwischen Gewerbe und Landwirtschaft anhand des iba-Projektes Agriculture meets Manufacturing, Fellbach
Projekt 38337/01
(27.11.2022 - 31.12.2024)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Life Sciences Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement
Nachhaltige Labore – Verringerung der Umweltauswirkungen und Verbesserung der Nachhaltigkeit in Laboren deutscher Hochschulen (NACH-LABS)
Projekt 38194/01
(01.05.2023 - 30.04.2025)
Universität Hamburg Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Mitglied des Wiss. Beirates der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
Paris-Aligned Scope 3 CO2e Data Protocol
Projekt 38166/01
(01.02.2023 - 31.01.2025)
Hochschule Pforzheim Fakultät für Technik Nachhaltige Produktentwicklung
PMMA in der Circular Economy
Projekt 38163/01
(10.10.2022 - 10.10.2024)
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik
Entwicklung wissensaustausch-gestützter Innovationen zur Steigerung der Ressourceneffizienz durch Additive Fertigung (RessAF)
« Zurück
1
…
5
6
7
8
9
…
1.077
Weiter »