Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 23252/01
(01.01.2006 - 31.03.2008)
Fraunhofer Institut Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) Dresden
Untersuchung des Einsatzes aktiver Tilger zur Verringerung von Schallemissionen an Windkraftanlagen
Projekt 23239/01
(03.06.2005 - 03.12.2006)
Emil Schmid Tack-Service
Entwicklung lösemittelfreier Vorbehandlungstechniken für die Schuhindustrie auf Basis einer UV-/Ozonbehandlung
Projekt 23219/01
(01.01.2005 - 31.12.2005)
Handelskammer HamburgHK KaliningradAußenstelle Kaliningrad
Naturschutz, nachhaltige Landnutzung und Wassermanagement als Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung des Gebietes Kaliningrad: Umsetzung und Kommunikation /Mediation von DBU-Modellprojekten
Projekt 23213/01
(01.08.2005 - 01.06.2007)
Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa)
Sanierung der rückwärtigen Fassade der Schlosskirche Putbus auf Rügen unter Verwendung eines durch Klimamonitoring auf das ostseetypische Wechselklima optimierten Kalkputzes
Projekt 23208/01
(10.10.2005 - 30.06.2007)
Dr. Andreas Bergrath
Sanierung einer umweltgeschädigten bedeutsamen Kreuzwegstation aus Sandstein als modellhafte Aktion von Bürgerengagement
Projekt 23204/01
(01.07.2005 - 31.08.2008)
bio pin Bienenwachspräparate Herstellungs GmbH
Calendulaöl als Lackrohstoff für Naturfarben
Projekt 23199/01
(08.11.2004 - 08.05.2005)
Deutscher Rat für Landespflege
Tagung: Landschaft und Heimat
Projekt 23189/01
(22.12.2005 - 01.02.2007)
printec GmbH
Lösemittel- und wasserfreie Bedruckung von Wursthäuten mit Hilfe radikalischer UV-härtender Druckfarbe
Projekt 23188/01
(27.01.2005 - 03.11.2009)
Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald, Wiehengebirge, Osnabrück Land e. V. (Terra.vita)
Einrichtung eines Naturpark-Informationszentrums im Museum am Schölerberg in Osnabrück
Projekt 23170/01
(08.12.2004 - 08.02.2006)
Ingenieurbüro Holger Pötzsch
Weiterentwicklung und Zertifizierung eines CityBarriereSystems für den innerstädtischen präventiven Hochwasser- und Katastrophenschutz
« Zurück
1
…
624
625
626
627
628
…
1.077
Weiter »