Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 25984/01
(19.07.2007 - 19.12.2007)
Die Bambusschule e. V.
Lernen im Dschungel – die Bambusschule in Laos Erstellung und Präsentation einer Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit
Projekt 25974/01
(24.08.2007 - 24.08.2008)
Gemeinde Nordhastedt Der Bürgermeister - Jürgen Hinz über Amt Heider Umland
Anwendung integraler Planungsmethoden mit der energetischen Zielsetzung des Passivhaus-Standards am Beispiel des Neubaus der Mehrzweckhalle / Sporthalle in Nordhastedt
Projekt 25922/01
(03.03.2010 - 31.08.2013)
Naturkundemuseum Niebüll e. V.
Neugestaltung des Naturkundemuseums Niebüll
Projekt 25964/01
(14.12.2007 - 30.09.2008)
Evangelische Kirchengemeinde Kirchbrombach
Tagung und Publikation: Der Barockpark der Sommerresidenz Samuel von Brukenthal in seiner Bedeutung für Denkmalpflege, Naturschutz, Umweltkommunikation und Tourismus
Projekt 25937/01
(18.12.2007 - 15.10.2009)
Ri-Con / Research in Conservation
Workshop: Anthropogene Schadsalze und ihr Schadensbild an bedeutenden Kulturgütern (einschließlich Publikation)
Projekt 25905/01
(05.11.2007 - 31.12.2008)
Gemeinde Nettersheim
Architektenwettbewerb EXPO-Halle im Holz-Campus Eifel in Nettersheim
Projekt 25903/01
(07.07.2008 - 07.07.2009)
Europäisches Burgeninstitut Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung e. V.
Rekonstruktion des anthropogen überformten Renaissance-Gartens an Schloss Philippsburg als Beitrag zur Bewahrung der historischen Kulturlandschaft (UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrhein)
Projekt 25812/02
(10.09.2009 - 31.12.2015)
Stadt Sonthofen 1. Bürgermeister
Umsetzung und Monitoring der ganzheitlichen Sanierung einer in Fertigteilbauweise errichteten Bestandsschule (Kasseler Modell) zu einer Passivhausschule
Projekt 25868/01
(03.03.2008 - 15.11.2008)
Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg e. V.
Agenda 21.pl – Ökologie im Netz: Durchführung eines Internetwettbewerbs Grüne Agenda für Schulen der Region Lodz/Polen
Projekt 25805/01
(11.07.2007 - 31.03.2009)
Niedersächsische Auslandsgesellschaft e. V.
Vom Wortschatz zum Naturschatz – Ein Umweltbildungsprojekt für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von drei bis elf Jahren
« Zurück
1
…
593
594
595
596
597
…
1.077
Weiter »