Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 29584/01
(20.01.2012 - 31.08.2013)
Waero GmbH
Entwicklung eines Reinigungsarms für den Unterwasserbereich von Sportbooten im Wasser
Projekt 29579/01
(04.11.2011 - 04.08.2013)
SOTEX Sondermaschinen GmbH
Ressourcenschonung durch einstufige Temperierung in einer Prozesskette für endlosfaserverstärkte thermoplastische Strukturbauteile
Projekt 29569/01
(31.10.2011 - 03.06.2013)
FlowConcept GmbH
Entwicklung, Optimierung und Test eines neuen Sandfangkonzeptes zur Reduzierung des Energieverbrauchs
Projekt 29575/01
(03.11.2011 - 03.02.2013)
LTi DRiVES GmbH
Energieeffiziente hybride Antriebsstränge in mobilen Arbeitsmaschinen
Projekt 29574/01
(05.08.2011 - 05.08.2013)
J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG
Weiterentwicklung einer neuen Hybridlackgeneration
Projekt 29568/01
(14.12.2011 - 13.06.2014)
Niels-Stensen-Gymnasium
Klimawandel-Lebenswandel – Mediengestützte Lernangebote zu den Themen nachhaltige Stadtentwicklung, nachhaltige Logistik und Naturschutz im Ballungsraum
Projekt 29565/01
(08.08.2014 - 30.06.2016)
Stadt Norderney
„Weltnaturerbe – Watt für Kids“: Entwicklung und Umsetzung kinder- und jugendspezifischer Module für die Dauerausstellung im neuen Nationalpark–Erlebniszentrum Norderney
Projekt 29564/01
(23.11.2011 - 22.05.2013)
ENTEX Rust + Mitschke GmbH
Effizienzsteigerung der Devulkanisierung von Altgummi durch Aufbrechen der Vernetzungsbrücken von Gummielastomeren in einem kontinuierlichen Verarbeitungsprozess
Projekt 29559/01
(31.10.2011 - 31.10.2016)
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (KST)
Modellhaftes, praxisorientiertes Evaluierungs- und Strategieprogramm zur präventiven Konservierung von national wertvollem Kunst- und Kulturgut am Beispiel des Halberstädter Domschatzes
Projekt 29558/01
(09.08.2011 - 09.08.2014)
Overberg-Kolleg Weiterbildungskolleg des Bistums Münster
Durchführung des internationalen Schulprojekts Vom Umweltwissen zum Umwelthandeln
« Zurück
1
…
551
552
553
554
555
…
1.077
Weiter »