Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 30681/01
(11.01.2013 - 11.07.2015)
Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG)
Energieeffiziente UV-Lacktechnologie für den Einsatz auf komplex geformte Kunststoffoberflächen
Projekt 30655/01
(07.12.2012 - 30.05.2015)
Regionales Umweltbildungszentrum Hollen e. V.
Wirf mich nicht weg! – Ein Vorhaben der Umweltbildung zur Verringerung und Vermeidung der Verschwendung von Lebensmitteln und Elektrokommunikationsgeräten durch höhere Wertschätzung von Konsumgütern
Projekt 30674/01
(06.12.2012 - 06.12.2014)
OMEGA Minerals Production & Technology GmbH
Innovatives Abdecksystem der Schmelzbadoberflächen im Leichtmetallguss zur Energieeinsparung und zum Schutz der Schmelzen gegenüber dem Angriff der umgebenden Atmosphäre
Projekt 30672/01
(01.05.2013 - 30.04.2015)
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.
Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes Sofia – Stadt der Zukunft: grün, mobil und lebenswert – Partizipationsmodelle für Bürger, Verwaltung und Wirtschaft
Projekt 30669/01
(13.12.2012 - 13.06.2014)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG
Einsatz feinteiliger Celluloseprodukte als (Teil)-Ersatz von Pigmenten und Rheologieadditiven in Dispersionsfarben
Projekt 30654/01
(12.07.2012 - 11.01.2014)
Stiftung Artenschutz
Tatort Tiere – Umweltbildungsprogramm zum Thema Illegaler Wildtierhandel in Südostasien
Projekt 30650/01
(19.08.2013 - 19.08.2015)
MoLAB Heisenberg-Gymnasium
Erforschen, Erhalten und Züchten – Orchideen im Fokus – Neue Wege in der Natur- und Umweltbildung bei Schülerinnen und Schülern
Projekt 30643/01
(01.07.2013 - 01.04.2015)
labor gruen Karabaic & Rams GbR
Modellhaftes Kommunikations- und Umsetzungsprojekt für Nachhaltigkeit in Stadtteilen am Beispiel von Köln-Ehrenfeld
Projekt 30641/01
(21.05.2013 - 29.02.2016)
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg Abt. Wald und Gesellschaft
Waldränder Typen, ökologisches Potenzial und Empfehlungen zu ihrer Begründung, Erhaltung, Aufwertung und Vernetzung
Projekt 30626/01
(19.03.2013 - 30.06.2016)
Bergische Universität Wuppertal Fachbereich C / Physikalische Chemie
Entwicklung eines Messgerätes zur selektiven und sensitiven Messung von Ammoniak (NH3) und Ammonium (NH4+) in der Atmosphäre
« Zurück
1
…
536
537
538
539
540
…
1.077
Weiter »