Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 30738/02
(19.06.2016 - 31.08.2019)
Schondelmaier GmbH Presswerk (SPW)
Weiterentwicklung einer Reinigungs- und Beschichtungseinheit für die umweltfreundliche Verarbeitung von Halbzeugen und Ermittlung der Praxistauglichkeit bei der zinkphosphatfreien Kaltmassivumformung
Projekt 30681/02
(03.12.2014 - 30.09.2017)
Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG)
LED-härtbare UV-Lacke für den Einsatz auf 3D-Kunststoffoberflächen (2. Projektphase)
Projekt 30674/02
(05.12.2014 - 05.06.2016)
OMEGA Minerals Production & Technology GmbH
Entwicklung und Einsatz mineralischer Abdecksysteme für die Gießereiindustrie zur Energieeinsparung und Minderung von Umweltbelastungen sowie Risiken bei der Produktion
Projekt 30709/02
(20.05.2014 - 30.06.2015)
SWO Netz GmbH Asset Management
Potenzialanalyse zur Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien mit Entwicklung eines Zukunftskonzeptes am Beispiel der Kläranlage Eversburg in Osnabrück (2. Phase)
Projekt 30730/01
(26.11.2012 - 30.09.2016)
eta plus electronic GmbH
Entwicklung einer energieeffizienten UV-Technologie für die Entkeimung von Trink- und Ballastwasser
Projekt 30720/01
(22.05.2013 - 22.08.2015)
Naturschutzjugend (NAJU) im NABU e. V. Bundesgeschäftsstelle
Ein Weißstorch fliegt um die Welt – Umweltbildung, Interkulturelles Lernen und Globales Lernen am Beispiel des Weißstorches
Projekt 30717/01
(20.12.2012 - 28.02.2015)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Lehrstuhl für Geotechnik im Bauwesen (GiB)
Untersuchung der Möglichkeiten der Ertragssteigerung von thermo-aktiven flächigen Bauteilen durch Steuerung der Grundwasserströmung mittels neuartiger Injektionskörper
Projekt 30710/01
(09.10.2014 - 15.12.2015)
Stadt Cuxhaven Naturschutzbehörde und Landwirtschaft
Entwicklung und Umsetzung einer Dauerausstellung zum Thema „Weltnaturerbe Wattenmeer-global bis lokal“ im Neubau des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums Cuxhaven
Projekt 30709/01
(05.12.2012 - 04.06.2013)
SWO Netz GmbH Asset Management
Potenzialanalyse zur Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz und ressourcenschonenden Energieerzeugung mit Entwicklung eines Zukunftskonzepts am Beispiel der Kläranlage Eversburg in Osnabrück (1. Phase)
Projekt 30699/01
(22.10.2012 - 09.12.2016)
Katholische Pfarrgemeinde St. Joseph
Erstellung und Erprobung eines Architekturkonzepts zur nachhaltigen Fortentwicklung historischer Kirchenbauwerke – Innovative Maßnahmen zur langfristigen Sicherung der Decken- und Wandmalerei am Beispiel der Katholischen Kirche St. Joseph in Osnabrück
« Zurück
1
…
535
536
537
538
539
…
1.077
Weiter »