Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 29297/01
(08.04.2011 - 09.04.2013)
TERRA.vita - UNESCO Global Geopark Geschäftsführung
Umweltbildung und nachhaltige Mobilität im Kooperationsnetzwerk 3-Berge
Projekt 29282/01
(16.06.2011 - 31.12.2012)
Universität Osnabrück Institut für Geoinformatik und Fernerkundung
Potenzial und Grenzen von digitalen Geomedien und mobilen Medien in der Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projekt 29265/01
(16.09.2011 - 30.07.2013)
Verein zur Förderung des Schulbiologie- und Umwelt- BildungsZentrums Lüneburg e. V.
Nachhaltigkeit mit digitalen Medien länderübergreifend entdecken: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung per GPS-Bildungsrouten im Schüleraustausch Deutschland/Rumänien
Projekt 29255/01
(14.12.2011 - 30.03.2014)
Kulturlandschaft Uckermark e. V.
Bildungsmodule zum Einsatz auf dem solaren Forschungsschulschiff im UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Projekt 29254/01
(07.12.2011 - 06.05.2014)
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Evaluation und Weiterentwicklung bestehender Bildungsangebote sowie Fortbildung von Bildungsakteuren zu Maßnahmen der Qualitätssicherung von Umweltbildung im Nationalpark Bayerischer Wald
Projekt 29244/01
(01.03.2012 - 28.02.2014)
Bauhaus-Universität Weimar Institut für Konstruktiven Ingenieurbau Professur Holz- und Mauerwerksbau
Entwicklung von ressourcenschonenden, innovativen hybriden Wandbauteilen aus Holz mit mineralischer Deckschicht für mehrgeschossige Passivhäuser
Projekt 29237/01
(17.05.2011 - 17.11.2011)
Bergstadt St. Andreasberg (Oberharz)
Natur gestalten Vorbereitung und Durchführung einer Kunstausstellung für Kinder und Erwachsene zum Thema Natur – Mensch
Projekt 29235/01
(17.05.2011 - 30.11.2012)
Gemeinde Großschönau
Entwicklung und Umsetzung einer Ausstellung über den Naturpark Zittauer Gebirge im Naturparkhaus Niederkretscham in der Gemeinde Großschönau
Projekt 29234/01
(01.04.2011 - 03.06.2012)
Stadt Osnabrück Fachbereich Grün und Umwelt
Der Piesberg als Bildungsstandort im Naturpark TERRA.vita
Projekt 29228/01
(09.08.2011 - 30.09.2016)
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt Außenstelle Leipziger KUBUS
Warum? – Darum! Umweltethik für Kinder – Entwicklung und Erprobung philosophischer Methoden zur Umweltbildung mit Kindern
« Zurück
1
…
461
462
463
464
465
…
1.077
Weiter »