Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 30405/01
(01.08.2012 - 31.07.2016)
Fields GmbH
Essen statt vergessen – Umweltbildung zur Vielfalt alter Nutztiere und Nutzpflanzen in Schulhorten
Projekt 30118/02
(20.03.2015 - 31.12.2015)
CVP Clean Value Plastics GmbH
Erforschung der Reinigungswirkung eines konusförmigen Refiners im Kunststoffrecycling
Projekt 30226/02
(27.05.2013 - 27.10.2013)
Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH
Die Aquanauten – ein künstlerisch-kreatives Musiktheaterprojekt für Kinder zur Vermittlung des Themas Wasser als Ressource (Nachbewilligung)
Projekt 30153/02
(28.11.2012 - 31.12.2016)
IZOP Institut zur Objektivierung von Lern- und Prüfungsverfahren GmbH
Umweltbildungsvorhaben Umwelt baut Brücken – Deutschland & Türkei (Schuljahre 2013 – 2016)
Projekt 30312/01
(19.06.2012 - 31.12.2014)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Bundesgeschäftsstelle Leiter Präsidentenbüro
Entwicklung eines Multiplikatorenprogramms vor dem Hintergrund der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes zum Schwerpunkt Natur- und Umweltschutz
Projekt 30248/01
(11.09.2013 - 30.08.2015)
Kunstverein und Stiftung Springhornhof
Durchführung eines Modellvorhabens zum Thema Landschaftskunst in der Umweltkommunikation
Projekt 30226/01
(20.03.2012 - 20.10.2013)
Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH
Die Aquanauten – ein künstlerisch-kreatives Musiktheaterprojekt für Kinder zur Vermittlung des Themas Wasser als Ressource
Projekt 30191/01
(06.02.2012 - 06.05.2013)
Sozialer Ökohof St. Josef e. V.
Junges Gemüse! Kinder auf Expedition im Bio-Gewächshaus – Entwicklung und Umsetzung einer interaktiven Ausstellung für Kinder zum Thema Gesunde und umweltbewusste Ernährung
Projekt 30156/01
(17.06.2013 - 15.06.2015)
Grunewald GmbH & Co. KG
Machbarkeitsstudie zur Optimierung der Kühlung von Formwerkzeugen durch bionische Methoden zur Erhöhung der Taktzahl bei der Ausformung von Produkten und damit einer Effizienzsteigerung zur Ressourcenschonung und Energieeinsparung
Projekt 30128/01
(12.06.2012 - 12.06.2014)
WZR ceramic solutions GmbH
Gering-adhäsive keramische Beschichtungen – Energie- und Ressourceneffizienzsteigerung des Spritzgießprozesses durch die Entwicklung innovativer Sol-Gel-Beschichtungen (KeraCoat)
« Zurück
1
…
457
458
459
460
461
…
1.077
Weiter »