Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 35000/30
(11.07.2016 - 31.05.2017)
Ludwig-Windthorst-Haus e. V. Katholisch-Soziale Akademie
Erfahrungen ins Wort gebracht – Umweltlernen mit Flüchtlingen DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ – Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 36075/01
(01.11.2020 - 28.02.2022)
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
Einführung digitaler Methoden und Materialien in Umweltbildungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Projekt 35002/18
(27.06.2016 - 27.09.2017)
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
Nachhaltigkeitslotsen in Flüchtlingsheimen – Nach Deutschland geflüchtete Menschen werden aktiv! DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für Projekte der Umweltbildung in Ostdeutschland
Projekt 32521/01
(23.04.2015 - 29.02.2016)
Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e. V.
Machbarkeitsstudie: Erweiterung der Umwelt- und Naturschutzausstellung im Landschaftsinformationszentrum Möhnesee
Projekt 31592/01
(16.09.2013 - 16.06.2014)
Freundeskreis Botanischer Garten der Universität Osnabrück e. V.
Erarbeitung eines Businessplans für das geplante Informationsforum Wasser im ehemaligen Wasserhochbehälter Westerberg in Osnabrück
Projekt 30808/01
(01.10.2013 - 30.09.2016)
DECHEMA-Forschungsinstitut (DFI) Stiftung bürgerlichen Rechts
Förderinitiative Nachhaltige Pharmazie: Entwicklung eines mikropartikelbasierten Bioprozesses zur nachhaltigen Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe mit filamentösen Mikroorganismen
Projekt 35000/18
(18.05.2016 - 01.08.2016)
IZT Institut für Zukunftstudien und Technologiebewertung
Umweltbildung für Flüchtlinge – Die Entwicklung von Screencasts DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 30467/01
(11.06.2012 - 10.06.2014)
Bayerisches Zentrum für angewandte Energieforschung e. V. (ZAE Bayern)
Energetisch und wirtschaftlich optimierte Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Projekt 29109/01
(18.01.2011 - 01.10.2013)
Niedersächsische Bingostiftung für Umwelt und Entwicklungszusammenarbeit
Durchführung einer Veranstaltungsreihe zur Vernetzung von Umwelt- und Naturschutzstiftungen in Niedersachsen
Projekt 28762/01
(21.06.2010 - 21.09.2011)
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
Modellhafte energetische Optimierung des umweltgeschädigten Beamtenhauses am Kloster St. Marienthal
« Zurück
1
…
404
405
406
407
408
…
1.077
Weiter »