Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 16321/01
(11.05.2000 - 16.02.2004)
Ingenieurbüro Floecksmühle GmbH und Floecksmühle Energietechnik GmbH
Entwicklung und Erprobung eines Feinstrechens für Wasserkraftanlagen
Projekt 16288/01
(01.01.2002 - 30.04.2005)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Umweltkommunikation und Mitarbeiterqualifizierung im Qualifizierungsverbund Energieversorgung von kleinen und mittleren Unternehmen
Projekt 16260/01
(25.03.1999 - 01.08.2000)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) Berlin-Brandenburg
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden an dem durch das Havelwasser schwer geschädigten Wasserbecken der Fontänen des Belvederes/Potsdam (Brandenburg)
Projekt 16255/01
(08.10.1999 - 31.07.2003)
Umweltstiftung WWF-Deutschland
Erprobung biozidfreier Antibewuchsmittel für die Handelsschifffahrt
Projekt 16246/01
(29.03.2000 - 10.12.2002)
Förderverein Natur- und Schulbiologiezentrum Leverkusen e. V.
Natur-Werk-Stadt – Einrichtung einer Umweltausstellung für Kinder, Eltern und Großeltern
Projekt 16202/01
(01.11.2000 - 30.08.2004)
Internationale Gesellschaft für Umwelterziehung und Umweltaufklärung (IGU) e. V.
Arche 21 – Initiierung, Umgestaltung, Vernetzung und Betreuung von ökologischen Kindergärten in Europa (1. Projektphase)
Projekt 16105/01
(01.03.2003 - 31.10.2005)
Institut für Zuckerrübenforschung Göttingen (IFZ)
Optimierung der Anbaugestaltung von Zuckerrüben im Ökologischen Landbau (ein Leitfaden)
Projekt 16236/01
(01.07.2000 - 30.06.2002)
Meisterteam LGF GmbH & Co. KG
Modul – Meisterteam organisiert den Umweltschutz langfristig
Projekt 16233/01
(25.10.2002 - 25.10.2004)
AgRo-Energie GmbH & Co. KG
Bioplus – die intelligente Schaltstelle zwischen Wärmeerzeuger und Wärmenutzer
Projekt 16220/01
(01.03.2001 - 14.08.2003)
Zentrum für Energie- und Umwelttechnik (ZEUT)Wismar e. V.Projektgruppe Rostock
Optimierung des Kühlschmierstoff-Managements einzelbefüllter Werkzeugmaschinen unter besonderer Berücksichtigung der Minimalmengenkühlschmierung
« Zurück
1
…
274
275
276
277
278
…
1.077
Weiter »