Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 23326/01
(26.08.2005 - 26.02.2007)
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG
Optimierung im Exakt-Feldhäcksler zur Energiereduzierung bei der Zerkleinerung und zur Qualitätssicherung des Häckselgutes
Projekt 23308/01
(01.06.2005 - 30.11.2006)
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Borstenanlagen im Spreewald – Erhalt von Habitaten der Kleinen Flussmuschel (Unio crassus) im Biosphärenreservat Spreewald durch Einrichtung von Borstenanlagen (Pilotprojekt)
Projekt 23288/01
(01.01.2005 - 31.12.2009)
Stiftung Jugend forscht e. V.
Jugend forscht – Preisgeld
Projekt 23254/01
(04.06.2008 - 31.12.2011)
Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) e. V. Dr. Werner-Schuster-Haus
Ideenwettbewerb Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen
Projekt 23251/01
(16.03.2005 - 16.09.2007)
HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
Entwicklung eines vanadiumfreien SCR-Katalysators und Implementierung in das SCRT-System zur gleichzeitigen Entfernung von Stickstoffoxiden und Ruß aus Diesel-Abgas (VF-Kat)
Projekt 23233/01
(08.09.2005 - 08.03.2007)
Deutscher Naturschutzring Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände (DNR) e. V.
Ehrenamtliches Engagement im Naturschutz
Projekt 23186/01
(07.01.2005 - 30.06.2012)
scholl architekten partnerschaft scholl.balbach.walker
Entwicklung eines integrativen Planungs- und Bauprozesses für nachhaltigen Schulbau am Beispiel des Berufskollegs Recklinghausen
Projekt 23181/01
(01.03.2005 - 28.02.2007)
Georg-August-Universität Göttingen Department für Nutzpflanzenwissenschaften Abteilung Pflanzenbau
Kalkulation der symbiotischen N2-Fixierleistung und der N-Flächenbilanz beim Anbau von Leguminosen im ökologischen Landbau
Projekt 23176/01
(30.11.2006 - 30.09.2010)
Förderkreis Landgestüt Redefin e. V.
Modellhafte Revitalisierung des Gutsparks des Landgestüts Redefin unter Berücksichtigung des Naturschutzes
Projekt 23162/01
(10.10.2005 - 10.10.2007)
Forschungsinstitut für Glas - Keramik GmbH
Partikelladungsmessung bei der Steuerung bestehender Flockungssysteme zur Senkung von Wasser- und Chemikalienverbräuchen und Kreislaufführung der Prozesswässer in keramischen Produktionsbetrieben
« Zurück
1
…
250
251
252
253
254
…
1.077
Weiter »