Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 37043/01
(14.06.2021 - 31.12.2023)
Museum am Schölerberg Umweltbildungszentrum Osnabrück
Entwicklung und Umsetzung einer neuen Dauerausstellung: Osnabrücks Karbonwald Die Vergangenheit erforschen, die Gegenwart verstehen, für eine nachhaltige Zukunft lernen“
Projekt 37062/01
(01.05.2021 - 31.07.2023)
Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Entwicklung einer neuartigen enzymatisch basierten Dekontaminierung von stark mikrobiell geschädigtem Schriftgut am Beispiel historisch wertvoller Handschriften und Druckwerke
Projekt 37018/01
(01.03.2021 - 28.02.2023)
Bayerisches Zentrum für angewandte Energieforschung e. V. (ZAE Bayern)
Energieeffiziente Raumklimatisierung mit Pflanzen: Ressourcenschonende Konditionierung der Innenraumluft durch dezentrale Vertikalbegrünungen -Green4indoor-
Projekt 37030/01
(01.05.2021 - 01.05.2022)
Fachhochschule Düsseldorf Zentrum für Innovative Energiesysteme ZIES
VR4energy – Entwicklung von VR-Anwendungen für Schülerlabore zur Energiewende
Projekt 37064/01
(01.04.2021 - 31.05.2022)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Center for Ocean and Society (COS)
Eckernförder Bucht 2030
Projekt 37063/01
(01.03.2021 - 31.08.2022)
Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH
Wald Brandenburg – WISSENSCHAFTS-INFORMIERTE BÜRGER-DELIBERATIONEN ÜBER NACHHALTIGE WALDNUTZUNG
Projekt 37046/01
(09.12.2020 - 09.12.2022)
ecovillage hannover eG Projektkoordinatorin
Gewinnung von für diese Thematik schwer erreichbaren Bevölkerungsgruppen (Personen aus prekären Milieus) für den nachhaltigen suffizienten Lebensstil im Projekt ecovillage kronsberg
Projekt 37003/01
(01.02.2021 - 04.12.2023)
Universität Zürich Institut für Erziehungswissenschaft Didaktik der Naturwissenschaften und der Nachhaltigkeit
Der Beitrag naturwissenschaftlicher Bildung beim Umgang mit Nachhaltigkeitsherausforderungen (NABINA)
Projekt 37023/01
(01.01.2021 - 30.06.2022)
Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München
Tatsächliche Energieeffizienz im Betrieb durch einen neuen Ansatz für MSR/TGA und robuster Optimierung zur Reduzierung der Performance Gap
Projekt 37059/01
(12.10.2020 - 31.12.2022)
Internationales Zentrum für Kulturgüterschutz & Konservierungsforschung (IZKK) Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC)
Evaluierung der modellhaften Anwendung von ORMOCER®-Beschichtungen zum Schutz wertvoller historischer Glasmalereien vor klimatischen Einflüssen und anthropogenen Emissionen
« Zurück
1
…
164
165
166
167
168
…
1.077
Weiter »