Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 35507/19
(05.12.2023 - 05.12.2025)
Stallgrün UG (haftungsbeschränkt)
Stallgrün
Projekt 35505/72
(01.09.2023 - 31.08.2025)
EKODISE GmbH
EKODISE bietet lokalen Secondhand-Shops ein All-in-One Softwaresystem für eine effektivere Abwicklung täglicher Arbeitsschritte (Einzelstücke- und Kommissionswarenmanagement, Lagerverwaltung etc.) und einen gemeinsamen Online-Marktplatz
Projekt 35505/65
(09.06.2023 - 08.06.2025)
Flip GmbH
Flip ist der erste Marktplatz, der nachhaltiges Shopping mit Wissensvermittlung verbindet. Ein Greenwashing-Filter schützt Konsument*innen vor falschen Versprechen, Recherchen von Top-Journalisten klären zusätzlich auf. Das ist Educated Commerce.
Projekt 35505/45
(19.12.2022 - 19.12.2024)
aerogel-it GmbH
Entwicklung biobasierter Superdämmstoffe
Projekt 35505/18
(06.10.2022 - 07.10.2024)
LOKORA GmbH
KI-gestütztes, plattformbasiertes Kollaborationsnetzwerk zur nachhaltigen Vermarktung und mikrologistischen Verteilung lokaler Lebensmittel von kleinen landwirtschaftlichen Erzeuger*innen in den stationären Lebensmitteleinzelhandel.
Projekt 35352/01
(10.09.2020 - 31.07.2024)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband - OOWV
Initiierung eines Dialogprozesses zum Aufbau eines Partnernetzwerkes mit der baltischen Wasserwirtschaft – BaltAqua
Projekt 35288/01
(01.05.2021 - 30.04.2025)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Minderung von Lachgasemissionen aus gemüsebaulich genutzten Böden durch Optimierung des Nacherntemanagements (MILAGON)
Projekt 33373/01
(01.04.2018 - 31.12.2024)
Naturschutzzentrum Biologische Station Hochsauerlandkreis e. V.
Biodiversitätskonzept Artenschutz Flora – Erhalt und Entwicklung seltener Pflanzenarten im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest
Projekt 32644/01
(20.04.2015 - 20.10.2016)
Whitecell Eisenhuth GmbH & Co. Kg
Effizientes Herstellungsverfahren für metallische Bipolarplatten zum Einsatz in Brennstoffzellen
Projekt 30165/01
(23.04.2012 - 31.01.2015)
Rathgen-Forschungslabor Staatliche Museen zu Berlin
Analyse historischer Carbolineumimprägnierungen als Grundlage konservatorischer Dekontaminierung und modellhafte Erprobung neuer Sanierungstechnologien
« Zurück
1
…
14
15
16
17
18
…
1.077
Weiter »