Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 35288/01
(01.05.2021 - 30.04.2025)
Hochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung, Transfer und Nachwuchsförderung
Minderung von Lachgasemissionen aus gemüsebaulich genutzten Böden durch Optimierung des Nacherntemanagements (MILAGON)
Projekt 35312/01
(01.05.2020 - 30.09.2024)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
EnergieweltenPLUS – Berufsorientierung und Lehreraus- und -fortbildung für die Energiewende im Bioenergiepark Saerbeck
Projekt 34467/02
(01.06.2022 - 31.07.2023)
Universität Konstanz
Seltene Erden & Co in der digitalen Nachhaltigkeitsbildung: Lernen mit und über den nachhaltigen Einsatz von Tablets in der Schule – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 34467/01
(18.10.2018 - 31.07.2023)
Universität Konstanz
Seltene Erden & Co in der digitalen Nachhaltigkeitsbildung: Lernen mit und über den nachhaltigen Einsatz von Tablets in der Schule
Projekt 33373/01
(01.04.2018 - 31.12.2024)
Naturschutzzentrum Biologische Station Hochsauerlandkreis e. V.
Biodiversitätskonzept Artenschutz Flora – Erhalt und Entwicklung seltener Pflanzenarten im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest
Projekt 16821/01
(17.11.1999 - 28.02.2003)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Department Monitoring- u. Erkundungstechnologien AG Vor-Ort Analytik
Verbund Schnelle Vor-Ort-Analytik: Entwicklung einer feldfähigen Kombination von Schnellextraktion und Dünnschichtchromatographie zur Vor-Ort-Analytik von PAK aus Bodenmaterialien
Projekt 40032/01
(23.11.2024 - 23.11.2026)
DUKA Projektentwicklung GmbH
Mobilisierung des Photovoltaik-Potenzials in Bosnien und Herzegowina: Pilot- und Modell-Anlage und Energiegenossenschaft als Impuls für ein PV-Ökosystem und Treiber für den nationalen PV-Hochlauf
Projekt 39938/01
(01.03.2025 - 28.02.2027)
Hochschule Mainz Architekturinstitut
Heritage Building Information Modeling (HBIM) als Dokumentations-, Planungs- und Monitoringmethode zur Behebung von schädlichen Umwelteinflüssen am Beispiel des UNESCO-Weltkulturerbes Synagoge Worms
Projekt 39867/01
(01.03.2025 - 31.08.2027)
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Abteilung Waldnaturschutz Sachgebiet Arten- und Biotopschutz
Nachhaltige Entwicklung historischer Hutewälder durch Waldweide
Projekt 39841/01
(27.08.2024 - 27.11.2024)
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Stabsstelle Forschung und Innovation
Erstellung eines Konzeptes zur Forcierung wasserbewusster Stadtentwicklung in der Praxis Integrale Planungsvorphase
« Zurück
1
…
11
12
13
14
15
…
1.077
Weiter »