Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 37933/02
(01.04.2025 - 31.12.2025)
Universität Hohenheim Prorektorin für Forschung, wiss. Nachwuchs u. Transfer
Biologische Regulierung der Rotbeinigen Baumwanze im Öko-Obstbau durch den Eiparasitoiden Trissolcus cultratus (Nachbewilligung)
Projekt 37980/01
(01.02.2023 - 30.04.2025)
BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
Kinderbildung Dach- und Fassadenbegrünung KiBi-DaFa
Projekt 37813/02
(01.10.2022 - 31.03.2025)
APROVIS Energy Systems GmbH
Entwicklung und Systemintegration einer Absorptionswärmepumpe zur Steigerung des Brennstoffnutzungsgrades von BHKW – eQBooster – 2. Phase: Demonstration
Projekt 37898/01
(12.09.2022 - 30.11.2024)
Technologien zur Industrie-Abwasser-Behandlung GmbH (TIA)
Entwicklung eines dezentralen Plasmaverfahrens zur Dekontamination von Klinikabwasser durch Entfernung von Antibiotika und Antibiotika-resistenten Mikroorganismen
Projekt 37826/01
(30.06.2022 - 31.12.2024)
TBP Future GmbH
Entwicklung einer digitalen Rohstoffplattform mit Aufbereitungszentrum zur nachhaltigen stofflichen Verwendung bisher nicht nutzbarer Sekundärfaserquellen
Projekt 37917/01
(28.03.2022 - 16.06.2025)
Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V. (IUTA) Bereich Umwelthygiene & Spurenstoffe Bereich Forschungsanalytik
Ermittlung und Minderung von Mikroplastik- und Schadstoffemissionen von Kunststoffrasen-Sportplätzen
Projekt 37913/01
(01.01.2022 - 30.11.2024)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN)
Circular Economy (CE) in Schülerlaboren: Inventarisierung, Netzwerkbildung & Dissemination
Projekt 37694/02
(01.07.2024 - 31.12.2024)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein Citizen Science-Zentrum Natur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 37754/01
(01.06.2023 - 31.10.2024)
Technische Universität Dresden Professur für Energieverfahrenstechnik (EVT)
Entwicklung und Untersuchung eines Turbo-Compound-Systems für ein innovatives Verfahren zur dezentralen Erzeugung elektrischer Energie aus bio-genen Rest- und Abfallstoffen erste Phase
Projekt 37671/01
(01.03.2022 - 30.06.2025)
Technische Universität Chemnitz Fakultät Maschinenbau Professur Textile Technologien
Die lebendige Textilbibliothek „LiveTexBibo“ – Expert*innenwissen in innovativem Dialogformat für nachhaltiges Textilwesen verfügbar machen
« Zurück
1
…
11
12
13
14
15
…
1.077
Weiter »