Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 31935/01
(13.10.2014 - 31.12.2018)
Ingenieurbüro Bickele & Bühler GmbH
Systemregler mit Energiemonitoring und Diagnosefunktion
Projekt 31932/01
(01.01.2015 - 30.06.2017)
Hochschule Bochum Fachbereich Architektur
Integrierte Bestandssanierung von Wohnungsbauten mittels Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Projekt 31925/01
(10.12.2014 - 31.07.2018)
Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Physikalische Chemie
Entwicklung, Erprobung und Etablierung neuer experimenteller Umweltbildungsangebote zum Themengebiet Ionische Flüssigkeiten und ihre ökologische Relevanz im Chemie-Schülerlabor
Projekt 31929/01
(31.07.2016 - 31.05.2018)
Die Erlebnis AKADEMIE AG
Bodenwelten im Baumwipfelpfad Riesengebirge (Tschechien)
Projekt 32046/01
(29.06.2017 - 31.12.2019)
Heinrich Feeß GmbH & Co. KG
Entwicklung eines Verfahrens zur vollständigen Aufbereitung und hochwertigen Verwertung von Boden- und Bauschuttmaterial für ressourcenschonende Baustoffe
Projekt 31898/01
(01.08.2017 - 28.02.2019)
VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Entwicklung eines neuen Konzepts zur hoch energieeffizienten, zentralen Brennluftversorgung für Industrieöfen (BreLuVent)
Projekt 31819/01
(02.10.2015 - 31.01.2018)
Universität Bayreuth Lehrstuhl für Werkstoffverarbeitung
Energie- und ressourceneffiziente Herstellung von Fluoralkenen aus teilfluorierten Alkanen in Hochtemperatur-Mikroreaktoren
Projekt 31904/01
(01.10.2014 - 30.06.2018)
publecon GmbH
Nachhaltiges Unternehmensmanagement Kommunikation des Modellansatzes der Firma Premium-Cola im KMU-Bereich
Projekt 31882/01
(04.07.2014 - 03.09.2017)
JANUN e. V.
Deutsch-serbisches Umweltbildungsprojekt Eco-Info, new skills for creative young people
Projekt 31866/01
(10.12.2013 - 30.09.2017)
Internationales Maritimes Museum Hamburg Peter Tamm Sen. Stiftung
Modellhafte Planung und Umsetzung von innovativen Maßnahmen zur Reduzierung des Eintrags von anthropogenen Umweltschadstoffen sowie zur Klimastabilisierung in Museen am Beispiel des Internationalen Maritimen Museums in Hamburg
« Zurück
1
…
119
120
121
122
123
…
1.077
Weiter »